Andreas Korthaus: Was ist so schlecht an FP?

Beitrag lesen

Hallo!

Also ich habe auch mit Frontpage 2000 angefangen. Das ist zwar alles schön und gut, aber sobald man an den Quellcode geht, kann es einem sehr schnell passieren, dass Frontpage das nicht mehr versteht(fehlinterpretiert) und Mist baut. Irgendwann brauchte ich mal bestimmte Funkitonen, die Frontpage nicht hatte, z.B. best. Javascripts, nur dann funktioniert FP nicht mehr so wie man es erwartet... da stößt man sehr schnell angrenzen. Das andere Problem sind die FP-Serverextensions, um serverseitige Aktionen durchführen zu können. Es reicht um mal ein Formular abgeschickt werden soll, aber mehr auch nicht. Selbst wenn das mal etwas individueller passieren soll kannst Du das in Frontpage vergessen. Oder wenn Du glaubst das Du damit eine großartige Datenbank-Anwendung mit Access schreiben kannst - vergiss es(obwohl das angeblich geht, aber das ist dermaßen unflexibel, das man es kaum verwenden kann)!
Auf den ersten Blick ist Frontpage für den Einstieg durchaus OK, das geht ne ganze Weil egut, aber irgendwann bemerkt _jeder_ einige der von ir genannten Probleme. Nur da tauscht das eigentliche Frontpage-Problem auf - die komplette Homepage funktioniert nur noch mit Frontpage(wegen Extensions und noch ein paar netter Spielereien), .h. man kann die nicht einfach mit FTP auf den oder einen anderen Server spielen, oder mal eben mit Dreamweaver weiterbearbeiten. Dann hat man ein riesen-Problem. Man merkt dass man mit Frontpage nicht auskommt, wird aber gezwungen es weiter zu verwenden, bis es irgendwann nicht mehr geht und man große Teile komplett neu schreiben kann.
Andere Probleme wurden schon genannt, Frontpage generiert teilweise wirklich grauenhaften Code, der sich kaum von Words HTML-Exporten unterscheidet.
Ich sage Dir das Du durch wirkliches Lernen von HTML eine _ganze_ Menge Zeit sparen würdest. Auf alle Fälle empfehle ich Dir als Alternative zu Frontpage einen Editor entweder von Macromedia(Dreamweaver, Homesite) oder Adobe(GoLive), die sind eigentlich ganz OK. Die produzieren einigermaßen denselben Code wie man ihn auch von Hand schreiben würde, der Code ist jederzeit und überall mit bearbeitbar, außerdem sind diese Editoren in Ihren Möglichkeiten erheblich mächtiger als Dreamweaver. Du mußt Die Editoren übrigens nicht ungesehen kaufen, bei adobe.com und macromedia.com gibt es komplette Trial-Versionen. Ich würde mir die mal angucken!

Viele Grüße
Andreas