autostart - dosfenster (schliessen)
wolfgang p.
- programmiertechnik
0 Martin0 wolfgang p.0 Martin
Guten Morgen,
(dank an den Nachtarbeiter)
beim Starten der folgenden "start.bat" öffnet sich in störender Weise
ein MSDos-Fenster. (Wie) kann man das verhindern?
sambar51\bin\server.exe
ShelExec.exe sambar51\docs\lexikon\start_a.htm
(auch dank an die Früharbeiter, na ja früh)
Wolfgang P.
Mahlzeit Wolfgang,
der Begriff "Morgen" ist in der Tat sehr dehnbar...
beim Starten der folgenden "start.bat" öffnet sich in störender Weise
ein MSDos-Fenster. (Wie) kann man das verhindern?
Ich nehme an, dass wir von irgendeinem Windows als Betriebssystem reden. Dann ist das Verhalten völlig normal:
Wenn ich unter Windows eine Batchdatei ausführe, dann tut Windows das immer in einem DOS-Fenster, weil die Batchdatei per se nun mal ein Relikt aus der guten alten DOS-Zeit ist. Die Batchdatei kann ihrerseits nun reinrassige Windows-Applikationen starten.
Wenn das Fenster stört, hilft folgendes: Starte die Batchdatei über eine gewöhnliche Windows-Verknüpfung. In den Eigenschaften dieser Verknüpfung kannst du dann angeben "Ausführen als Symbol/minimiert" und "Beim Beenden schließen". Dann hast du nur noch für einen kurzen Moment ein Symbol in der Taskleiste. Damit wirst du leben müssen...
Martin
Hallo Martin,
hilft folgendes: Starte die Batchdatei über eine gewöhnliche Windows-Verknüpfung. In den Eigenschaften dieser Verknüpfung kannst du dann angeben "Ausführen als Symbol/minimiert" und "Beim Beenden schließen".
wenn Du dem Laien jetzt noch in kurzen Worten erklärst, wie das am besten zu formulieren ist (daß der Computer das versteht), dann würdest du mich an diesem trüben Tag sehr glücklich stimmen....
»»Damit wirst du leben müssen...
... werde ich dann in der Tat leben können.
Gruß
Wolfgang
Hallo, Laie Wolfgang,
'tschuldigung, dass ich mich zu unklar ausgedrückt habe... ;)
wenn Du dem Laien jetzt noch in kurzen Worten erklärst, wie das am besten zu formulieren ist (daß der Computer das versteht), dann würdest du mich an diesem trüben Tag sehr glücklich stimmen....
Also, dann mal ganz langsam zum Mitschreiben. *grins*
Erst mal eine Verknüpfung zur fraglichen Batchdatei erstellen (z.B. auf dem Desktop). Dann die Verknüpfung mit der rechten Maustaste anklicken, im Kontextmenü "Eigenschaften" wählen. Auf der Registerkarte "Verknüpfung" im unteren Bereich bei "Anzeigen in" stellst du "Minimiert" ein. Windows 9x/ME bietet hier noch die Option "Fenster beim Beenden schließen" an, die man ankreuzen kann bzw. sollte. Unter Windows NT und Verwandten versteckt sich dieser Punkt wohl sonst irgendwo, ich weiß nicht genau wo.
Könnte dich das soweit glücklich stimmen?
Martin
Bester Martin,
Könnte dich das soweit glücklich stimmen?
ja, das könnte sein. Ich melde mich noch, ob es tatsächlich so ist...
(Wie beim Kochen sind die einfachsten Rezepte die besten, aber anders als beim Kochen gerinnt mir hier doch immer wieder die 'Majonäse'.)
Wolfgang
Hallo Martin,
glücklich? glücklich.
ich denke, ich danke.
Wolfgang