Formular in Datenzelle
Klaus Peters
- html
Hallo,
Ich habe eine Datenzelle, die eine bestimmte Größe haben muß.
In der Datenzelle ist ein Formular. Nun stellen die verschiedenen
Browser Formulare unterschiedlich groß dar (Höhe), auch wenn ich
die Eingabefelder per CSS formatiere, so das das Formular die
Datenzelle sprengt (im IE). Das Formular ist eigentlich zuende
aber der IE erzeugt unten noch einen unnützen leeren Abstand.
Höhen- und Breitenangaben bringen wie gesagt nichts. Gibts
trotzdem einen Weg die Höhe der TD hinzubekommen ?
Danke im vorraus.
K.P.
Das Formular ist eigentlich zuende
aber der IE erzeugt unten noch einen unnützen leeren Abstand.
Höhen- und Breitenangaben bringen wie gesagt nichts. Gibts
trotzdem einen Weg die Höhe der TD hinzubekommen ?
Hi,
kannst Du den Quellcode (inklusive CSS) mal reinposten (sofern nicht zu lang).
Ein Link tut's auch - ich persönlich kann besser am "lebenden" Objekt eine Lösung suchen.
Sofern wirklich das Stylesheet korrekt definiert ist und es trotzdem nicht funzt, fällt mir nur ein Taschenspielertrick ein, der hier bei Selfhtml nicht wirklich gut kommt ;-)
Grüße
Axel
Hi Axel,
So auf die Schnelle, wie geht der Trick ?
(hab die Daten auf Arbeit)
Danke,
K.P.
Hi Axel,
So auf die Schnelle, wie geht der Trick ?
(hab die Daten auf Arbeit)Danke,
K.P.
Hi,
auch wenn ich mir damit den (berechtigten) Hass der Community auflade - bitte:
<table>
<form ...>
<tr>
<td></td>
</tr>
</form>
</table>
Aber: Einbinden und nutzen auf eigene Gefahr. Ich habe das bisher nur auf einer meiner eigenen Seiten im Einsatz und würde es keinem Kunden anbieten, da es nicht wirklich sicher und sauber ist - im Prinzip nutze ich hier eine aktuelle "Toleranz" des Browsers aus.
Sogesehen kann Dir dieser Trick in Zukunft irgendwann einmal Probleme bereiten - das solltest Du wissen.
Gruß
Axel
auch wenn ich mir damit den (berechtigten) Hass der Community auflade
dabei gibts doch sogar zwei valide Lösungen, die funktionieren sollten.
<td><form style="display:inline"> ...
oder
<td><form style="margin: 0"> ...
ich glaube, die zweite Lösung ist etwas weniger gefährlich für den NN4, aber das kann auch ein Gerücht sein.
dabei gibts doch sogar zwei valide Lösungen, die funktionieren sollten.
[...]
ich glaube, die zweite Lösung ist etwas weniger gefährlich für den NN4, aber das kann auch ein Gerücht sein.
Hi,
Naja... Der "Kunde" hat gesagt, das er die Möglichkeiten des CSS-Ausgeschöpft hat. Legt man diese Aussage zu Grunde, muss man die unsaubere Lösung (mit all ihren Nachteilen) in Betracht ziehen.
Ansonsten gebe ich Dir natürlich recht.
Gruß
Axel