+ HARDWARE - mausproblem
AnalphaBestie
- sonstiges
tag alle.
Alsoo... Ich benutze seit einiger zeit die selber hardware + OS, nähmlich windows 2k. ich habe zwar vor kurzen die soundkarte ausgetauscht aber als der fehler auftrat wieder die alte installiert - keine veränderung.
aber erstmal zum problem.
ich zocke , nach einiger zeit fängt die maus an zu ruckeln ( MS intellieye ), naja kein ruckeln sondern vielmehr "aussetzer". das geht in recht weiten abständen ne weile so, dann schlatet sich die maus einfach ab. kein leuchten mehr, einfach aus.
das passiert auch desöfteren einfach im windows ( aussetzer )
im windows ist das ebenfalls keine maus mehr und ich muss rebooten.
An der maus liegt es nicht, sie geht an dem rechner meines Mitbewohners einwandfrei.
hatte heute nacht sogar das problem das er nach mehrmaligen (!) kaltstarts die maus einfach nicht aktiviert hat.
ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das es ein hardware problem ist, aber ...
Habe es mit USB und PS2 anschluss probiert, zumindest als sich die maus nach den mehrmaligen neustarts nicht aktibiert hat.
ichdachte zunächst das es irgendwie mit der soundcard zu tun haben könnte aber dem ist nicht so. nun werde ich probieren die maus am PS2 port zu betreiben und sehen was dann wird.
hat jemand von euch schonmal was von sonem prob gehört, und wüsste eventuell rat ?
system:
Athlon Thunderbird @ 1000 MH
Award Modular BIOS v6.0 | VIA 82C305rev 3
Diggiclor GeForce 2 Ti 64 mb von ennyah
Als 4000 Soundkarte ( JA ich weiss das suckt :] )
irgend ne neue realtek netzwerkkarte
wie gesagt in letzter zeit eigentlich keine system änderungen gemacht, sowohl hardware als auch software technisch
Die triber habe ich mittlerweile ausgeschlossen und das OS neu aufgesetzt - keine änderung
Mfg
Guude!
Handelt es sich um eine Funkmaus? Hört sich so nach leerer Batterie an... ;)
LG
Lemmy
Neue Homepage, neues Design: http://www.olison.com
moin
nein es handelt sich um die MS Intellieye, das ist keine funkmaus.
es scheint sich hierbei um ein direktes hardwareproblem zu handeln.
ich habe grade windows xp installiert, nach 3 minuten schlatet sich die maus komplett im windows ab.
während der installation ist allerdings nichts passiert.
hier: http://www.all-about-pc.de/Diskussionsforum/eintrag_anzeigen.asp?Hardware&9207 hat jemand das gleiche motherboard und das gleiche problem.
da ich mir sicher bin das es nicht an der maus liegt, und auch nicht am betriebssystem selber, könnt ich mir schon vorstellen das es an diesem ***** mainboard liegt. ist nicht das erste mal das ich damit arge probleme habe und wenn man sich so im www umhört bin ich auch nicht der einzige.
so long
Moin Moin !
nein es handelt sich um die MS Intellieye, das ist keine funkmaus.
'ne optische Ratte ? Die Dinger brauchen recht viel Strom. Vielleicht hat Dein Mainboard so eine "smart fuse" (selbstheilende Sicherung) für die PS/2- (und ggf. USB-) Ports, oder versorgt (wegen Keyboard Power On) USB und/oder PS/2 aus der "+5V Stand By"-Leitung, die nach alter ATX-Norm nur ein paar mA liefern können muß (2A nach neuer Norm).
Im ersten Fall zieht die Maus zu viel Strom und die Sicherung schaltet kurz aus, im zweiten Fall schaltet das Netzteil im Betrieb die "+5V Stand By" aus (was alle anderen Komponenten nicht weiter beeindrucken sollte).
Wenn Du weißt, wo am Lötkolben das heiße Ende ist, versuch doch mal ganz vorsichtig die +5V für die Maus im Betrieb zu überwachen (Voltmeter anschließen). Siehe http://www.hardwarebook.net.
Alexander
Moin Moin !
tach
nein es handelt sich um die MS Intellieye, das ist keine funkmaus.
'ne optische Ratte ? Die Dinger brauchen recht viel Strom. Vielleicht hat Dein Mainboard so eine "smart fuse" (selbstheilende Sicherung) für die PS/2- (und ggf. USB-) Ports, oder versorgt (wegen Keyboard Power On) USB und/oder PS/2 aus der "+5V Stand By"-Leitung, die nach alter ATX-Norm nur ein paar mA liefern können muß (2A nach neuer Norm).
Hm, ich arbeite seit über einem jahr mit dem system ohne änderungen.
Die maus hat noch niemals probleme gemacht. seit vorgestern hat das angefangen ohne das ich irgendwelche neue hardware installiert habe. mein computer ist zur zeit in dem zustand in dem er einwandwrei lief.
ich kannmir eigentlich nicht vorstellen das er jetzt plötzlich zuwenig strom haben sollte ...
Im ersten Fall zieht die Maus zu viel Strom und die Sicherung schaltet kurz aus, im zweiten Fall schaltet das Netzteil im Betrieb die "+5V Stand By" aus (was alle anderen Komponenten nicht weiter beeindrucken sollte).
Wenn Du weißt, wo am Lötkolben das heiße Ende ist, versuch doch mal ganz vorsichtig die +5V für die Maus im Betrieb zu überwachen (Voltmeter anschließen). Siehe http://www.hardwarebook.net.
hm ich weiss zwar schon wo das heisse ende ist, aber ich werde morgen zum händler meines vertrauens gehen und mit ihm beraten, wie gesagt mir ist das mainboard eh suspekt und die gelegengheit könnte nicht besser sein es auszutauschen.
Alexander
Mfg Analpha
Moin Moin !
Hm, ich arbeite seit über einem jahr mit dem system ohne änderungen.
Die maus hat noch niemals probleme gemacht. seit vorgestern hat das angefangen ohne das ich irgendwelche neue hardware installiert habe. mein computer ist zur zeit in dem zustand in dem er einwandwrei lief.
ich kannmir eigentlich nicht vorstellen das er jetzt plötzlich zuwenig strom haben sollte ...
USB-Gerät (Scanner, Aktivbox, ...) angeschlossen ?
hm ich weiss zwar schon wo das heisse ende ist, aber ich werde morgen zum händler meines vertrauens gehen und mit ihm beraten, wie gesagt mir ist das mainboard eh suspekt und die gelegengheit könnte nicht besser sein es auszutauschen.
Tausch die Ratte auch gleich mit um. Damit sollten dann wohl alle Fehlerquellen bis auf Design- und Serienfehler behoben sein.
Hast Du schon mal 'ne andere Maus (aus der Grabbelkiste oder vom Nachbarn) probiert ?
Alexander