moejoe: tabellen-zellen mit pseudo-css befehlen versehen

moin,

ich wollte mal wissen, ob man auf tabellen-zellen mit :hover, :visited usw. versehen kann.

bis jetzt schreib ich immer in den <td>tag onmouseOver="style.backgroundColor='#xxxxxx'"  - ist aber nicht so praktisch.

gruss
moejoe

  1. Hi,

    ich wollte mal wissen, ob man auf tabellen-zellen mit :hover, :visited usw. versehen kann.

    mit :hover schon (wobei es bisher nur wenige Browser gibt, die das beherrschen - bei Deiner Anwendung ist das aber egal), mit :visited nicht. Oder wie möchtest Du feststellen, dass eine Tabellenzelle schon besucht wurde? :-)

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    1. Oder wie möchtest Du feststellen, dass eine Tabellenzelle schon besucht wurde? :-)

      hehe,
      nein, das mit :visited war nur ein unüberlegtes bespiel für die pseudos.

      habs mit:
       .cell { background-color:#3355FF }
       .cell:hover { background-color:#669911 }
      versucht, aber es funktioniert weder in ie5.5 noch in opera6.05

      irgendein denk/flüchtigkeitsfehler drin ?

      gruss
      moejoe

      1. Hi,

        .cell:hover { background-color:#669911 }
        versucht, aber es funktioniert weder in ie5.5 noch in opera6.05

        irgendein denk/flüchtigkeitsfehler drin ?

        das Semikolon muss nach _jeder_ CSS-Angabe stehen, auch nach der letzten. Abgesehen davon sieht es aber korrekt aus - probier's mal mit Mozilla oder IE 6.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        1. Hi,

          .cell:hover { background-color:#669911 }
          versucht, aber es funktioniert weder in ie5.5 noch in opera6.05

          irgendein denk/flüchtigkeitsfehler drin ?

          das Semikolon muss nach _jeder_ CSS-Angabe stehen, auch nach der letzten.

          Falsch http://selfhtml.teamone.de/css/formate/zentrale.htm#aufbau

          Gruß

          André

          1. Hi,

            das Semikolon muss nach _jeder_ CSS-Angabe stehen, auch nach der letzten.

            Falsch

            frei nach einer betagten Werbung: Denkst Du an den Dinosaurier, nämlich Netscape 4?

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            1. frei nach einer betagten Werbung: Denkst Du an den Dinosaurier, nämlich Netscape 4?

              Klar,

              mir ging es nur um die Aussage "muss". ;-)

              Gruß

              André

              1. Hi,

                frei nach einer betagten Werbung: Denkst Du an den Dinosaurier, nämlich Netscape 4?
                mir ging es nur um die Aussage "muss". ;-)

                auch müssen ist relativ[1] ;-)

                Streng nach Definition ist das letzte Semikolon natürlich optional (Moment... such... ah: http://www.w3.org/TR/CSS2/syndata.html, "ruleset"). Gewöhnlich soll aber auch ein korrektes Stylesheet trotzdem ;-) funktionieren - und da ist zu beachten, dass Netscape 4 seine eigenen Vorstellungen von richtig und falsch hat, so dass selbst ein zu viel oder zu wenig gesetztes Leerzeichen zum kompletten Ignorieren des Sets führt. Für mich rechtfertigt sowas ein "muss".

                Cheatah

                [1] Manchmal muss ich zum Beispiel relativ dringend :-)

                --
                X-Will-Answer-Email: No
                1. Hi,
                  auch müssen ist relativ[1] ;-)

                  Cheatah

                  [1] Manchmal muss ich zum Beispiel relativ dringend :-)

                  ;-)

                  Gruß André

        2. hi,

          danke nochmal.. war wohl eine mischung aus dem vergessenen semikolon und den falschen test-browser... mit opera7beta gehts, mit ie5.5 und opera6.05 nicht.. vergess ich wohl mal lieber.

          gruss
          moejoe

          1. Hi,

            vergess ich wohl mal lieber.

            warum? Deine bisherige Lösung funktioniert auch auf den allerneuesten Browsern nicht, wenn diese JavaScript deaktiviert haben. Du musst also grundsätzlich von einer nur teilweisen Unterstützung ausgehen - also kannst Du auch gleich die optimale (und zudem am wenigsten fehleranfällige) Lösung wählen.

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
        3. hi,

          das Semikolon muss nach _jeder_ CSS-Angabe stehen, auch nach der letzten.

          Das ist ein Irrglaube, der vielleicht vom Programmieren mit Imperativen Sprachen (Java e.t.c.) herrührt, wo jede Zeile mit einem Semikolon beendet werden muss. Bei CSS werden aber nur die einzelnen Angaben durch ein Semikolon _getrennt_, also ist das letzte überflüssig (schadet aber auch nicht). Das steht auch irgendwo beim W3C, ich hab aber leider grad keinen Link dazu parat. Vielleicht irgendwer sonst?

          Nix für ungut + schö

          stefan

          1. Oops, erst lesen ([pref:t=32522&m=176219]), dann schreiben ;)

          2. Hi,

            das Semikolon muss nach _jeder_ CSS-Angabe stehen, auch nach der letzten.

            Das ist ein Irrglaube, der vielleicht vom Programmieren mit Imperativen Sprachen (Java e.t.c.) herrührt, wo jede Zeile mit einem Semikolon beendet werden muss.

            hat sich zwar erledigt, aber ganz nebenbei erwähnt: Ich bin z.Zt. vor allem Python-Programmierer und habe mir dadurch das Setzen von abschließenden Semikola eher abgewöhnt :-)

            Das steht auch irgendwo beim W3C, ich hab aber leider grad keinen Link dazu parat. Vielleicht irgendwer sonst?

            Ja, gerade eben in [pref:t=32522&m=176297] verlinkt.

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No