Wie heißt das "Array of Arrays"? Ich werde vergesslich
Thomas Schmieder
- php
Hi,
nun wollte ich gerade eine Frage hier beantworten und für mich etwas tiefer in das Thema gehen, da merkte ich doch glatt, dass irgendjemand auf eine meiner Gehirnzellen die unset()-Funkrtion angewendet haben muss.
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wie der Wurzelpunkt für alle Variablen eines PHP-Scriptes heißt, sozusagen der name des Array of Arrays.
Fällt Euch das noch ein, wie ddas Array aller Variablennamen heißt?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo Thomas,
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wie der
Wurzelpunkt für alle Variablen eines PHP-Scriptes heißt,
sozusagen der name des Array of Arrays.
Das gibt es nicht. Es gibt ein Array $GLOBALS, dass alle
globalen Variablen enthaelt. Aber es gibt keine
Symbol-Tabelle, die *alle* Variablen enthalten wuerde. Waere
auch sinnfrei, dann gaebe es ja keine lokalen Variablen mehr.
Gruesse,
CK
Hallo Christian,
gerade habe ich an Dich gedacht, weil mir noch eine Idee zum Forum im Kopf rumschwirrt.
sozusagen der name des Array of Arrays.
Das gibt es nicht. Es gibt ein Array $GLOBALS, dass alle
globalen Variablen enthaelt. Aber es gibt keine
Symbol-Tabelle, die *alle* Variablen enthalten wuerde. Waere
auch sinnfrei, dann gaebe es ja keine lokalen Variablen mehr.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, das gelesen und spontan ausprobiert zu haben. Ich habs auch ausgedruckt und irgendwo auf einen der 27 Stapel in meinem Büro gelegt. Nun habe ich auch vergessen, auf welchem der Zettel wohl liegt.
Kann wein, dass das nicht offiziell dokumentiert ist. Ich konnte jedenfalls auf den PHP-Seiten nix finden.
Nun zu der Idee
Wäre es nicht möglich, bei den Antworten auf einen Thread eine Markierung anzubringen, wenn der Creator des Thread die Antwort gelesen hat? Ggf. müsste man vorher seine Config anschauen, ob er das zulässt. Und wenn der Thread von Anonymous gestartet wurde, machts auch keinen Sinn.
Wer die Antworten als nicht-logged liest, kann ja sowieso nicht erfasst werden.
Aber es gibt genug Leute, die einfach vergessen, sich nochmal zu melden, weil ja schon alles gesagt wurde. Und wir hatten schon so oft die Diskussion, dass man manchmal gar nicht mehr weiß, ob der/diejenige überhaupt noch schaut, was geantwortet wurde.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo Thomas,
Wäre es nicht möglich, bei den Antworten auf einen Thread
eine Markierung anzubringen, wenn der Creator des Thread
die Antwort gelesen hat?
Du meinst, der Autor ;)
Moeglich ja. Ich werds aber nicht umsetzen. Verstoesst IMHO
gegen die Privat-Sphaere, egal ob konfigurierbar oder nicht.
Gruesse,
CK
Hallöle nochmal Chris,
Du meinst, der Autor ;)
Jau
Moeglich ja. Ich werds aber nicht umsetzen. Verstoesst IMHO
gegen die Privat-Sphaere, egal ob konfigurierbar oder nicht.
Ich denke, da machen wir uns zu sehr ins Hemd. BigBrother weiß doch angeblich denmnächst sowieso alles über uns. Ich musste neulich grinsen, als die im Fernsehen mehrfach berichtet haben, dass die Amis in Zukunft täglich "mehrere Millionen Datenpakete" kontrollieren wollen. Ich denke, dass das wohl eher mehr als 1.000.000.000.000 am Tag sein müssten, oder?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hi
Moeglich ja. Ich werds aber nicht umsetzen. Verstoesst IMHO
gegen die Privat-Sphaere, egal ob konfigurierbar oder nicht.Ich denke, da machen wir uns zu sehr ins Hemd. BigBrother weiß doch angeblich denmnächst sowieso alles über uns. Ich musste neulich grinsen, als die im Fernsehen mehrfach berichtet haben, dass die Amis in Zukunft täglich "mehrere Millionen Datenpakete" kontrollieren wollen. Ich denke, dass das wohl eher mehr als 1.000.000.000.000 am Tag sein müssten, oder?
Nicht ganz: Meine kriegen die nämlich nicht! >;)
Aber in sofern gebe ich dir Recht, die Idee ist gut, aber nicht realisierbar, da die Leute die überhaupt überprüfbar wären, nämlich die registrierten (Stamm-)User, sowieso nachschauen, die andern, um die es dir wohl geht sind ja meist nicht angemeldet...
Fabian
Hallo Fabian,
Aber in sofern gebe ich dir Recht, die Idee ist gut, aber
nicht realisierbar, da die Leute die überhaupt überprüfbar
wären, nämlich die registrierten (Stamm-)User, sowieso
nachschauen, die andern, um die es dir wohl geht sind ja
meist nicht angemeldet...
Es interessiert mich gar nicht, ob es moeglich ist (eine
Loesung liesse sich durchaus relativ einfach finden). Ich finde
einfach, es geht zu weit. Wenn ihr das so haben wollt, muesst
ihr es halt selber implementieren. Ich wuerde allerdings dieses
Forum dann nicht mehr besuchen.
Gruesse,
CK
Moin!
Es interessiert mich gar nicht, ob es moeglich ist (eine
Loesung liesse sich durchaus relativ einfach finden). Ich finde
einfach, es geht zu weit. Wenn ihr das so haben wollt, muesst
ihr es halt selber implementieren. Ich wuerde allerdings dieses
Forum dann nicht mehr besuchen.
Full ACK.
Wenn mir jemand privat Mails schickt mit Lesebestätigungswunsch, dann ignoriere ich den eigentlich grundsätzlich. Geschäftlich ist es leicht was anderes, weil man mit der Lesebestätigung schell den Empfang für wichtige Mails quittieren kann, ohne sich noch irgendeinen Kurztext aus den Fingern saugen zu müssen.
Aber hier im Forum doch bitte nicht. Das wäre dann doch etwas zuviel Kontrollmöglichkeit.
- Sven Rautenberg
Hi Tom
nun wollte ich gerade eine Frage hier beantworten und für mich etwas tiefer in das Thema gehen, da merkte ich doch glatt, dass irgendjemand auf eine meiner Gehirnzellen die unset()-Funkrtion angewendet haben muss.
Nanu? Wer hat denn da Zugriff? Hast du etwa den CHMOD 0777 zugelassen? *scnr*
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wie der Wurzelpunkt für alle Variablen eines PHP-Scriptes heißt, sozusagen der name des Array of Arrays.
$deinevar = get_defined_vars();
Meinst du das?
Grüße, Fabian
Hi Fabian,
nun wollte ich gerade eine Frage hier beantworten und für mich etwas tiefer in das Thema gehen, da merkte ich doch glatt, dass irgendjemand auf eine meiner Gehirnzellen die unset()-Funkrtion angewendet haben muss.
Nanu? Wer hat denn da Zugriff? Hast du etwa den CHMOD 0777 zugelassen? *scnr*
Ohjeh, Du kennt mich schon ganz gut. Hab ich wohl der Flasch Bier zu verdanken, die den Tag schlecht war, als ich es versucht habe.
$deinevar = get_defined_vars();
Könnte sein, dass das weiterhilft.
<!--
War heute ein Stresstag bezüglich Fehler finden in den bisher vorhandenen Funktionen. Zum Glück nur kleine korrigierbare Denkfehler, keine konzeptionellen. Aber die diversen JOINs für die is_equiv()-Funktion haben uns dann doch gekillt.
Von der Übersicht her wäre eine OOP-Lösung doch besser gewesen, obwohl die vermutlich die Performance gekillt hätte.
-->
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom