Moin!
Wer hat sich denn ein denn dieses eigenartige Wort ausgedacht, das sogar
im Brockhaus Computer und Informationstechnologie verewigt ist?
"Prellen" bezeichnet den Vorgang beim Schließen eines Kontaktes, der kein einmaliger Übergang von binär 0 auf 1 ist, sondern durch mechanisches Prellen mehrfaches Kontaktschließen verursacht, welches elektronisch entsprechend ausgewertet wird als mehrfaches absichtliches Kontaktschließen.
Zeitlich dargestellt:
...0000000000101100111010110111111111111111111...
statt
...0000000000111111111111111111111111111111111...
Auf Tastaturen umgesetzt bedeutet dass: Eine prellende Tastatur streut, obwohl die Taste nur einmal gedrückt wurde, meistens Mehrfachzeichen aus.
Seltsamerweise ist dies oftmals Kennzeichen der Satzzeichentasten. Woran das genau liegt, ist unerforscht. Vermutlich ist die Benutzungshäufigkeit der Tasten zu gering. Bei Buchstabentasten tritt das Phänomen heutzutage interessanterweise so gut wie gar nicht mehr auf.
- Sven Rautenberg
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)