Geschätzte Gemeinde!
Ich habe in den letzten Wochen a) einen privaten Schrebergarten eröffnet http://www.zoechling.org sowie b) die Site http://vaz.mediaweb.at neu gestaltet. Keine übetriebenen Spielereien nach meinem Geschmack, aber im Fall a) ein etwas komplexeres und im Fall b) ein sehr schlichtes Frameset. In IE 5 und NS 4.7x funktionieren die beiden auch tadellos (so weit bei den immer schon üblichen NS-CSS-Problemen von tadellos die Rede sein kann).
In NS 6.2, neulich - genealogisch wohl logischerweise - auch Mozilla entdecke ich nun folgendes:
1. die lustigen JS-Texteffekte/'Ticker' auf den Anfangsseiten funktionieren nicht, was mir aber für sich genommen wurst ist - lös' ich irgendwie anders oder verzichte darauf. Falls jemandem spontan ein Hinweis dazu einfällt, dank' ich trotzdem schön.
2. das gröbere Problem: Bei beiden Sites gibt es einen 'Inhalts'-frame, in den sämtlicher 'content' aufgerufen werden soll. Das geschieht auch beim jeweils ersten Mal. Beim zweiten Mal scheint's als hätte Netscape den Namen des jeweiligen 'content'-Frame vergessen und öffnet des Dokument mirnixdirnix _top. Wobei ich aber 'eh', wie man hierzu und -lande sagt, immer ganz brav das richtige target angegeben habe.
Nebenschauplatz: Opera steigt schon bei den lustigen JS-Texteffekten offenbar so radikal aus, daß ich das Browserverhalten bzgl. Verweisen hier nicht weiter prüfen konnte bzw. hauptsächlich wollte und mir überlege, ob ich darauf überhaupt irgendwelche Rücksichten nehmen soll (gegenwärtige Tendenz bei ohnehin minoritärem Webauftritt: es vergessen, soferne es sich nicht mit der Netscape-Lösung mitlöst, irgendwie).
Hier der - kürzere - Code des Frameset (index) der Site 'VAZ' (die htm- bzw html-dokumente enden manchmal auf .htm und manchmal auf .html - das soll aber niemanden irritieren, liegt nur an weit auseinanderliegenden Bearbeitungsphasen und -programmen):
---
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN">
<html>
<head>
<title>VAZ - Vereinigung alternativer Zeitungen und Zeitschriften</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<frameset rows="80,*" cols="*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
<frame src="in_kopf.htm" name="_kopf" scrolling="NO" noresize >
<frame src="texte/spruch.html" name="_content" scrolling="default">
</frameset>
<noframes><body>
</body></noframes>
</html>
---
Und zweitens - weil etwas komplexer - noch das Frameset der 'Zöchling'-Site zur freundlichen Prüfung:
---
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN">
<html>
<head>
<title>Robert Zöchling</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta name="keywords" content="Robert Zöchling, Medien, Medienkritik, Medienpolitik, alternative Medien, Alternativmedien, Freie Medien, Alternativzeitschrift, Alternativzeitung, Zeitung, Zeitschrift, Radio, Webmedium, Verlag, Kritik, Wertkritik, Juridikum, Context XXI, Streifzüge, FORVM, Vereinigung alternativer Zeitungen und Zeitschriften, VAZ, Medienkonferenz">
</head>
<frameset rows="47,100%" cols="*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
<frameset rows="*,1" cols="*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
<frame src="kopf.htm" name="_kopf" scrolling="NO" noresize >
<frame src="kopfdist.htm" name="_kopfdist" scrolling="NO" noresize>
</frameset>
<frameset rows="*" cols="195,66%" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
<frameset rows="15,*" cols="*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
<frame src="fuellerlinks.htm" name="topFrame" scrolling="NO" noresize >
<frameset rows="100%,30" cols="*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
<frame src="in_links.htm" name="_menulinks" scrolling="NO" noresize>
<frame src="in_rechtsunten.htm" name="bottomFrame" scrolling="NO" noresize>
</frameset>
</frameset>
<frameset rows="*" cols="97%,15" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
<frameset rows="15,95%" cols="*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
<frame src="in_oben.htm" name="_menuoben" scrolling="NO" noresize >
<frameset rows="100%,30" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
<frame name="_content" src="in_inhalt.htm" scrolling="yes">
<frame src="unten.htm" name="_unten" scrolling="NO" noresize>
</frameset>
</frameset>
<frame src="rechts.htm" name="rightFrame" scrolling="NO" noresize>
</frameset>
</frameset>
</frameset>
<noframes><body>
</body></noframes>
</html>
---
Nebstbei verwende ich auch ein JS-Menue (das ich gefunden habe und das mir an sich von schlichter Brauchbarkeit schien): Dieses befindet sich in zwei etwas längeren, externen JS-Dateien, die ich aus dem Grunde der Länge hier nicht ungefragt einfügen will. Außerdem funktioniert der Aufruf in's richtige target vom Menue aus zunächst tadellos - erst von dem so aufgerufenen Dokument zum nächsten (per simplem html-href) erfolgt der Bocksprung auf _top. Falls jemand doch das Menue verdächtigt, liefere ich die JS-Quelltexte gerne hier oder per e-mail nach.
Falls jemand in Erwägung zieht, die Texteffekt-JS zu prüfen, die mit den jeweiligen quasi-Homepages (der jeweils ersten 'content'-src des frameset) aufgerufen werden. Diese befinden sich im jeweiligen Quelltext.
Es wundert mich, daß hier im Forum noch niemand mit einem auch nur ähnlichen Problem aufscheint - vielleicht ist es auch völlig trivial und ich sehe nach einjähriger Untätigkeit die einfachsten Dinge nicht mehr oder ich bin der letzte, der für seine 20 Texte noch kein CMS eingerichtet hat (was in meinem Fall bedeutete: einrichten hat lassen) und überhaupt noch mit frames arbeitet ... oder sonstwas, schaumamal.
Ich würde mich über Rat und Hilfe jedenfalls freuen -
derweil schönste Grüße
Robert Zöchling