faceman: include

Hi,
ich habe einen Webserver und betreibe darauf Apache 1.3.20 mit dem ganzen Zugs was dazu gehört.

Das System läuft eigentlich ganz gut, nur habe ich da jetzt ein Problem:

Ich habe vor zwei Wochen meinen Server formatiert und neu installiert (Win2000). Ich hatte vorher die <php.ini>, <php1.ini> und die <httpd.conf> gesichert und nach der Installation des Apache einfach überschrieben.
Ich habe mehrere inculde's in den Webs und die funktionieren jetzt nicht mehr.

Ich hatte es vorher so stehen:
<?php include("2002.htm"); ?>

Jetzt muss es so aussehen, weil das nadere nicht mehr funktioniert:
jetzt: <?php include('./2002.htm'); ?>

Ich habe Apache mitlerweile noch einmal neu installiert und an der konfiguration nichts geändert. So funktioniert es auch nicht mehr.

Gibe es im Apache irgendwo eine Einstellung, wo man das evt. einstellen könnte?
Es wäre nämlich verdammt viel arbeit, das alles zu ändern, zumal auch ein paar runtergeladene Scrips kommen ...

Ich habe als link einfach mal eine Seite angegeben, könnt jamal auf das Gästebuch klicken dann seht ihr den Fehler, den Rest in der Seite habe ich schon angepasst.

Vielen Dank schon einmal im vorraus!

  1. Hallo faceman,

    Ich hatte es vorher so stehen:
    <?php include("2002.htm"); ?>

    Jetzt muss es so aussehen, weil das nadere nicht mehr
    funktioniert:
    jetzt: <?php include('./2002.htm'); ?>

    Dann fehlt wohl '.' im Include-Pfad. Du solltest aber bei
    includes grundsaetzlich den kompletten Pfad angeben, z. B.
    ueber ein

    define('BASEPATH',dirname(__FILE__));
    include(BASEPATH.'/file.html');

    Gibe es im Apache irgendwo eine Einstellung, wo man das
    evt. einstellen könnte?

    Nein, aber in der php.ini. Dort gibt es einen Eintrag
    'include_path' (oder so). Da muss ein Punkt (als Platzhalter
    fuer das PWD, das Present Working Directory) mit drin stehen.

    Es wäre nämlich verdammt viel arbeit, das alles zu ändern,
    zumal auch ein paar runtergeladene Scrips kommen ...

    Die Arbeit solltest du dir aber antun. Kannst du ja mit einem
    Script relativ einfach automatisieren.

    Gruesse,
     CK

    1. Danke für die schnelle Antwort *fg*

      Wenn ich wüste, das ich dann alle Scripte benutzen könnte ohne großartig darin rumschreiben zu müssen würd ichs sofort machen ...

      Leider habe ich mehrere Scripte runtergeladen (unter anderem ein Gästebuch) und hier kommen dann sofort Fehlermeldungen...

      Ihr könnt es auch sofort bei der Installation sehen (link ist angegeben).

      Hier steht in der php-datei auch folgender eintrag:

      include "include/config.inc.php";

      gibt es echt keine andere möglichkeit oder spinnt mein apache einfach nur???