Also ich mache es so, dass wenn ich ein grösseres javascript habe zuerst einmal die funktion such in der was nicht funktioniert. das mache ich indem ich einfach alles mit einem kommentar umschließe (/* */) und den code dann funktion für funktion freigeben. Man kann um sicher zu sein auch noch in jede funktion eine alert schreiben zB:alert("Funktion XYZ funktioniert");
So gehst du einfach solange vor bis sich nichts mehr tut dann hast du (meistens) den fehler. Oft ist es auch so dass es schon reicht wenn man sich die letzen änderungen ansieht, da (wenn es vorher problemlos funktionierte) dort der fehler liegen muss. Dann einfach alle ifs etc auskommentieren und der reihe nach freigeben bis man weiss was nicht funktioniert.
Ich gebe zu, dass das recht lange dauern kann, aber bis jezt hat es noch immer funktioniert....
btw, IE debugger zeigt immer nur die zeile an in der sich der fehler auswirkt, nicht den fehler.
gruß,
Severin