Hallo,
Hast Du es mal mit "C:; CD /sambar" (o.ä.) in der Batchdatei versucht?
noch nicht. Ich schaue aber nochmal.
Im c:/sambar/log/access.log, [...]
Im windows/temp/access.log [...]
Im d:./sambar51/log/access.log [...]
Das sind jetzt drei verschiedene Stellen...?
Ich habe alle "Sambars" rausgenommen, um den Kontext einzugrenzen.
Jetzt gibt es nur noch
D:\cdrom\sambar51\
Da HD und CD den gleichen Fehler zeigen, probiere ich es im Augenblick mit D:\
Aber es passiert das gleiche. Der Server erzeugt die erwähnte
/config/ (die anderen Ordner sind leer). Die config.ini verweist dann auf c:\window\temp\ wo auch die log-Dateien abgelegt werden.
Ich habe dann versucht, die Log-Dateien 'zurückzuholen' ins server/log/ Verzeichnis unter D:\server\etc., aber das nützt überhaupt nichts.
Unterschiedliche User-Agents, weit auseinanderliegende Zeitpunkte (immerhin 2 Tage). Ich weiß leider nicht, wie das jetzt interpretiert werden soll.
Habe ich wegen der ähnlichen Zeit übersehen.
Die letzten Einträge sahen so aus:
127.0.0.1 - - [18/Dec/2002:22:14:30 +0100] "GET /lexikon/start.htm HTTP/1.0" 404 137 0 "-" "Mozilla/4.06 [de] (Win98; I)"
Ich schau noch mal weiter (was bleibt mir anderes übrig...)
Wolfgang