Achim: Alte Daten löschen

Hi Leute,

mit folgenden PHP Script will ich alte Daten aus meiner Datenbank löschen. Ich habe einen Parse Fehler bei Begin der for Schleife. Kann mir einer helfen. Bin noch Anfänger. Danke
/********************************************************************

Löschen der Daten die in der Vergangenheit sind
      ********************************************************************/
  // SQL Syntax zur Arraybildung und sortierung der vorhandenen Daten
        $sql    = "SELECT * FROM $cfg_table_veranstaltung";

// Bildung eines Arrays von allen vorhandenen Datensätzen
       $result = mysql_query($sql, $dbh);
       $num    = mysql_num_rows($result)

// Schleife zur Arraybildung
       for ($i=0; $i<$num; $i++)
       {
        $row = mysql_fetch_array($result);

// SQL Syntax zum löschen der veraltten Datenbeständen
       $sqlkill    = "Delete FROM $cfg_table_veranstaltung WHERE     $zeit_aktuell>$row[timestamp_begin] ";

// Datenlöschen wird durchgeführt
       $dummy = mysql_query($sqlkill, $dbh);
       }

if ($dummy)
                {
                        $result = mysql_affected_rows($dbh);
                        echo "Die Datenbank wurde aktualisiert und $result Datensätze wurden aktualisiert";
                }

  1. Guude!

    $num    = mysql_num_rows($result)

    Hier fehlt ein Semikolon am Ende. Hab nur mal schnell drübergeschaut, aber ich denke, ansonsten ist die Syntax i.O.

    LG
    Lemmy

    Neue Homepage, neues Design: http://www.olison.com

    --
    Realität ist die Illusion, die durch ein zu geringes Maß an Alkohol entsteht...
  2. Hi Achim,

    // SQL Syntax zur Arraybildung und sortierung der vorhandenen Daten
            $sql    = "SELECT * FROM $cfg_table_veranstaltung";
      // Bildung eines Arrays von allen vorhandenen Datensätzen
           $result = mysql_query($sql, $dbh);
           $num    = mysql_num_rows($result)

    lass Dir hier mal $num ausgeben, veilleicht hat es ja gar nicht geklappt und ne Schleife kann nicht von 0 bis nichts zählen.

    // Schleife zur Arraybildung
           for ($i=0; $i<$num; $i++)
           {
            $row = mysql_fetch_array($result);

    // SQL Syntax zum löschen der veraltten Datenbeständen
           $sqlkill    = "Delete FROM $cfg_table_veranstaltung WHERE     $zeit_aktuell>$row[timestamp_begin] ";

    // Datenlöschen wird durchgeführt
           $dummy = mysql_query($sqlkill, $dbh);
           }

    if ($dummy)
                    {
                            $result = mysql_affected_rows($dbh);
                            echo "Die Datenbank wurde aktualisiert und $result Datensätze wurden aktualisiert";

    }

    warum steht diese if-abfrage nicht mit in der Schleife, was bezweckt diese (if_abfrage)?

    ciao
    romy

    PS: wenn komischer fehlermeldungen kommen ist es ratsam, erstmal an allen möglichen stellen sie Variablen ausgeben zu lassen um zu sehen ob diese überhaupt werte entahlten, bzw. die richtigen werte enthalten.

    --
    DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
    ->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist
  3. Danke es war das sch.... Semikolon.