AlexBausW: html in einem formular verbieten

Beitrag lesen

Hallo,

$html =~ s/<.*?>//g;

klappt vielleicht - ist aber kaum zu empfehelen, da die Gefahr besteht, zuviel zu löschen.

jain. Mit <(.*?)> löschst du ja möglichst _kleine_ matches. Zuviel wird IMO nicht gelöscht, höchstens zuwenig, z. B. wenn sowas vorkommt:

<a onClick="document.write('<test>'); return false;">

Um zu wenig zu löschen reicht bei obigem Schnippsel schon ein mehrzeiliges Starttag:

<a href="mailto:me@home.home"
   title="mailmir"
   style="text-decoration: none;"

me@home.home</a>

Besser wäre es imho deshalb HTML::Parser zu verwenden.

Gruß Alex