Alexander Foken: Modul macht nix offline?!

Beitrag lesen

Moin Moin !

#!/usr/bin/perl

^-- das ist im Modul über. Dafür fehlt ein >> package SomeName; <<

#!/usr/local/bin/perl

^-- das auch.

^-- hier fehlt >> use strict; <<

use parse;

^-- Modulnamen ausschließlich in Kleinbuchstaben sind für Perl reserviert, Modulnamen ausschließlich in Großbuchstaben ebenso.

sub ausgabe {
 $ausgabetext = &parsetext($_[0]);
 &html("templates/html_ausgabe.txt");
 exit;
}

sub html {
 open (html_file, "$_[0]") or &ausgabe("OPEN-Fehler :$_[0]");
        flock(html_file, 2);
        @html_data = <html_file>;
        close (html_file);
 print "Content-type: text/html\n\n".&parsetext(join("",@html_data));
}

1;

Der Aufruf aus dem Hauptscript erfolgt dann wie folgt:
#!/usr/bin/perl

^-- hier fehlt ein >> -w <<

#!/usr/local/bin/perl

^-- das ist über, dafür fehlt >> use strict; <<

use parse;
use htmloutput;

^-- Modulnamen ausschließlich in Kleinbuchstaben sind reserviert.

[...]

use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);

^-- das sollte so früh wie möglich geladen werden.

&ausgabe($time_diff);

^-- das ist Perl4-Notation, bitte das >> & << weglassen.

Nimm Dir vielleicht mal die Perl-Doku vor, Du machst sehr viele Anfängerfehler, die Dir das Leben wirklich schwer machen können.

Alexander

--
<!--#include file="signature.html" -->
<!--#include file="no-mails-please.html" -->
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"