Philipp Hasenfratz: Modul macht nix offline?!

Beitrag lesen

Halihallo Johnny

Was meinst du mit Debug-Modus?
--- mein Mail verschickt u.a. Mails und läuft auf dem Server.^

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

"das glaube ich nicht, Tim/Johnny" :-)

Damit ich mir das Hochladen spare, habe ich einen Debug-Modus eingerichtet, der die Ausgabe auf den Monitor leitet und das Script auf meinem PC (lokaler Webserver, sozusagen) ausführt.

Das versteh ich nicht wirklich. Wie willst du durch einen Debug-Modus das Hochladen von was sparen?

#!/usr/bin/perl
#!/usr/local/bin/perl

?? - Na wat den nu?

sub ausgabe {
 $ausgabetext = &parsetext($_[0]);
 &html("templates/html_ausgabe.txt");
 exit;
}

sub html {
 open (html_file, "$_[0]") or &ausgabe("OPEN-Fehler :$_[0]");
        flock(html_file, 2);
        @html_data = <html_file>;
        close (html_file);
 print "Content-type: text/html\n\n".&parsetext(join("",@html_data));
}

Dieses Script _nicht_ nocheinmal starten! - Du erzeugst jedesmal eine Endlosschlaufe! - Du hast vergessen, die Datei templates/html_ausgabe.txt auf den Server zu kopieren, habe ich recht? - Ist zumindest das einzige, was ich mir als Fehler vorstellen könnte.

Damit sollte eine HTML-Ausgabe der Variable $time_diff erfolgen. Das passiert aber nicht. Das Script stürzt nicht ab. Nur die HTML-Ausgabe passiert nicht.

Ja, da das Script gar nie zur Ausgabe kommt und sich immer wieder 'in Schwanz beisst ;)

Für die abschließende "1;" habe ich in Self-HTML keine Erklärung gefunden. Kannst du mich da vielleicht auch noch aufklären?! ;-)

Na, aber gerne Johnny ;)
Jedes Modul _muss_ einen "wahren" Wert zurückgeben. Ein wahrer Wert ist z. B. 1 oder 'just another true value', das Return ist implizit.

Viele Grüsse

Philipp