Halihallo Johnny
Was meinst du mit Debug-Modus?
--- mein Mail verschickt u.a. Mails und läuft auf dem Server.^
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^"das glaube ich nicht, Tim/Johnny" :-)
--- na doch! Ich hab ein Mail programmiert, welches Mails verschickt. Heiße Sache, was?! <prust>... :))
Soweit ist das gar nicht hergeholt. Microsoft hat das ja implementiert, dass man aus Mails selber wieder Mails versenden kann. Aber M$ war die einzige, die das zu schätzen verstand. Alle anderen nannten dieses Feature eine Sicherheitslücke *g*
?? - Na wat den nu?
--- ja, äh, I don´t know. Hab ich irgendwo abgeguckt und übernommen. ...
Pfui! ;)
Na, na, einfach das stehen lassen, wo man auch deinen Perlinterpreter finden kann.
Dieses Script _nicht_ nocheinmal starten! - Du erzeugst jedesmal eine Endlosschlaufe! - Du hast vergessen, die Datei templates/html_ausgabe.txt auf den Server zu kopieren, habe ich recht? - Ist zumindest das einzige, was ich mir als Fehler vorstellen könnte.
--- die Datei ist da. Der Fehler lag woanders. Ich habe jetzt folgende Zeile hinzugefügt:
print '<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">', "\n";
und damit geht´s...
Das ist mir absolut unverständlich (kann mir nicht ausmahlen, warum dies die Funktionalität des Scritps einschränkt). Was macht denn diese Parsetext - Funktion, die du uns vorenthielst?
Ja, da das Script gar nie zur Ausgabe kommt und sich immer wieder 'in Schwanz beisst ;)
--- dann hat es gut zu tun, das stimmt... :)
Naja, meine Folgerung, dass die Datei ... nicht hochgeladen sei, war zwar falsch. Aber das (mögliche) Problem und somit eine Absturzgefahr im Source bleibt. Schau mal, was du machst:
du startest &ausgabe, welche html aufruft. In html, falls das Template nicht gefunden wird, wird wieder &ausgabe aufgerufen... Das gibt dir, wenn das Template nicht gefunden wird _immer_ eine Endlosschleife. An deiner Stelle würde ich es gar nie soweit kommen lassen und dem open in html einen "die" (Fehler) verpassen, welcher dann natürlich durch CGI::Carp abgefangen wird, oder eine andere Funktion, welche den Fehler ausgibt, nur eben nicht die html oder ausgabe Funktion, welche intern wieder auf html verweist!
» Jedes Modul _muss_ einen "wahren" Wert zurückgeben. Ein wahrer Wert ist z. B. 1 oder 'just another true value', das Return ist implizit.
--- ah, ok, danke! Das liebe ich an Perl: da steht da eine herrenlose "1" in der Gegend herum und ist eine vollständige Anweisung - was auch sonst??? Ist echt eine witzige Sprache... ;))
Für viele verwirrend, für andere die Liebe zu Perl :-)
Viele Grüsse
Philipp