romy: Navigationsmenü aus Tabellen

Beitrag lesen

Hallo Oliver,

Oberkategorie1
 -unterkategorie1
 -unterkategorie2
Oberkategorie2
 -unterkategorie3
 -unterkategorie4
...
Site1
Site2
Site3

mit 2 while-schleifen, die erste enthält den jeweiligen Datensatz der oberkategorie
innerhalb dieser while schleife, startest Du eine Abfrage ob es datensätze in der unterkategorie gibt, die diese id besitzen, wenn ja neue whileschleife, die diese abarbeitet.

while($result = mysql usw.)){
  echo "oberkategorie"
  //abfrage nach unterkategorie

while( $result = mysqlusw.) {
       echo "die unterkategorie";
     }
}

so in etwa nur die Abfragen müssen noch rein, wie es am besten geht, d.h ob du erst ein datenarray erstellst von der oberkategorie und dieses durchläufst oder ob du eine andere avriante nutzt ist deine Sache. Kenn mich mir mysql nicht aus... finde postgresql im handling bequemer

ciao
romy

--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist