Rocco Tschirner: Variable retten mit JS

Wie kann ich mit JS Variablen von einer Seite auf die andere Retten (kein PopUp, kein Frameset, keine Cockies, kein serverseitiger Script, ASP und dergleichen).

  1. Hi,
    ich denk so mit ganz normalen JavaScript haste nur die Möglichkeit,
    sie an die Adresse anzuhängen (z.B. test.html?id=1&text=testtext)
    und dann auf der anderen Seite die Adresse zu holen, den
    String zerteilen und sie so wieder herausholen.

    Gruß
    Axel

    1. wie liest man denn den URL aus?

      1. Hallo Rocco,

        wie liest man denn den URL aus?

        http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/location.htm#search

        Gruß, Jan

    2. HI,
      ich versteh das auch nicht ganz..
      also die URL zerteilen??? Man kann ja die Variablen über die URL mitgeben und so in einer anderen HTML-Datei verwenden..
      aber die URL zerteilen, das braucht man dazu nicht (geht wahrscheinlich auch gar nicht).
      Gruß Maike

    3. Hi,
      ich denk so mit ganz normalen JavaScript haste nur die Möglichkeit,
      sie an die Adresse anzuhängen (z.B. test.html?id=1&text=testtext)
      und dann auf der anderen Seite die Adresse zu holen, den
      String zerteilen und sie so wieder herausholen.

      Gruß
      Axel

      Ich habs mal so probiert:

      1.htm

      <form action="2.htm" method="get">
      <input name="test" type="text" value="test" size="10" maxlength="10">
        <input name="" type="submit" value="Abschicken">
      </form>

      2.htm

      <script language="JavaScript">
      document.write (document.URL);
      </script>

      Im NS und Opera kommt da

      file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/tschirnerr/Desktop/2.htm?test=test&=Abschicken

      an.

      Aber im IE kommt nur

      file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/tschirnerr/Desktop/2.htm

      Die Übergabeparameter sind weg. Was nun?

      1. Die Übergabeparameter sind weg. Was nun?

        Probier's doch lieber mit Method="post", das ist viel einfacher,
        die Variablen werden dann an die jeweilige Datei weitergegeben.

        Gruß Maike

        1. Hi Maike

          Probier's doch lieber mit Method="post", das ist viel einfacher,

          er hat aber keine Serverseitige Sprache zur Verfügung, ohne die kann er diese Daten nicht abrufen, darum geht es doch gerade.

          @Rocco, deine Variante ist schon gut, warum der IE das anders anzeigt kann ich nicht sagen, aber eigentlich müsste es funktionieren.

          romy

          --
          DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
          ->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist
      2. Aber im IE kommt nur

        file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/tschirnerr/Desktop/2.htm

        Die Übergabeparameter sind weg. Was nun?

        Probier's mal mit einem Server. Der IE schneidet die Parameter bei dem Protokoll file: ab.

        Struppi.

  2. Hallo Rocco,

    Wie kann ich mit JS Variablen von einer Seite auf die andere Retten

    Mit diesem Thema beschäftigen sich ausführlich zwei sehr schöne Feature-Artikel:

    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/wertuebergabe/index.htm
    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/wertuebergabe-2/index.htm

    Grüße,

    Utz

  3. Hi,
    hatte gestern keine Zeit mehr um reinzuschaun...
    Ich hab hier mal ein Beispiel wied das gehen könnte:

    1.Anhängen der Daten + laden der neuen Seite:

    function sendData()
    {
       var str = "test4.html?id=12&text=Hallo";
       location.href = str;
    }

    2.Das auslesen der übergebenen Daten:

    function readData()
    {
       var i;
       var str = "";
       var temp = location.href;
       alert("1. Schritt die URL holen: "+temp);
       temp = temp.split("?");
       if(typeof temp[1] == 'string')
       {
          alert("2.Schritt die Daten von der URL lösen: "+temp[1]);
          temp = temp[1].split("&");
          for(i=0; i<temp.length; i++)
          {
             str = str + temp[i] + "\n";
          }
          alert("3. Die Daten:\n"+str);
       }
    }

    Die Befehle sollten IE sowie NN verstehen....
    Ich hoffe du schaust nochmal auf den Eintrag (falls du noch keine Lösung hast)
    und es ist in die richtige Richtung..

    Gruß
    Axel :)

  4. Hi,
    hatte gestern keine Zeit mehr um reinzuschaun...
    Ich hab hier mal ein Beispiel wied das gehen könnte:

    1.Anhängen der Daten + laden der neuen Seite:

    function sendData()
    {
       var str = "test4.html?id=12&text=Hallo";
       location.href = str;
    }

    2.Das auslesen der übergebenen Daten:

    function readData()
    {
       var i;
       var attr;
       var data = new Array();
       var temp = location.href;
       temp = temp.split("?");
       if(typeof temp[1] == 'string')
       {
          temp = temp[1].split("&");
          for(i=0; i<temp.length; i++)
          {
             attr = temp[i].split("=");
             data[data.length] = attr[1];
          }
       }
    }

    Die Befehle sollten IE sowie NN verstehen....
    Auf attr[0] ist der Name den des übergebenen Attributes.
    Ich hoffe du schaust nochmal auf den Eintrag (falls du noch keine Lösung hast)
    und es ist in die richtige Richtung..

    Gruß
    Axel :)