Hi,
Manche lesen Goethe, Mann, Böll, andere Marx, Weber, andere Schopenhauer, Sartre, Heidegger, andere Pratchett, Adams, andere Rowling, Bohlen, aber manche können dem Studium völlig exotischer Literatur offensichtlich sogar noch mehr abgewinnen.
Gibt es eigentlich einen Fleck der Specs, welchen du nicht aus dem Kopf zitieren kannst (mit passendem fragment identifier des Links)?
Ich kenne die nicht auswendig.
Aber ich kenne sie gut genug, daß ich fast immer weiß, daß etwas zu einem Thema im Standard drinsteht, oft auch, in welchem Kapitel.
Und dann ist es nur noch eine Frage des Nachschlagens bzw. des geschickten Suchens (ich hab die relevanten Standards/RFCs alle lokal auf der Platte, da kann ich auch seitenübergreifend drin suchen).
Es ist m.E. Voraussetzung, daß man sein Handwerkszeug kennt, wenn man es benutzen will...
cu,
Andreas
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.