Orlando: Drucken mit Mozilla

Beitrag lesen

Hi,

SetAutoOverflow ist eine Funktion aus der wons.cs und die erzeugt dann den Aufruf - habe ihn also gerade nur zusammengefasst.

habe ich gesehen, aber wozu eigentlich dieser Aufwand? Es reicht doch, den Kopfbereich mit position:fixed ruhigzustellen und den Bereich, dem du jetzt per DOM overflow zuweist oben mit einem Außenabstand zu versehen. Dass Opera 7 overflow:scroll beherrscht, ist dir bekannt? position:fixed ist ein besserer "Frame-Ersatz".

Tatsächlich interpretiert der Javaskript beim Drucken.

Das ist IMHO ein gewaltiger Bug, hilft dir nur nichts...

Wenn man Javascript ausschaltet funktioniert es (mal abgesehen was er dann mit den Bildern macht, das ist aber ein anderes Thema). Der IE macht gleiches, nur baue ich die Seite vor und nach dem Ausdruck um. onbeforeprint und onafterprint sind aber MS-eigene Dinger, die auch nur da gehen.

Eine Idee was ich machen kann? Wie ich nur das Stylesheet für screen ändern kann? *verzweifel*

Du könntest die Änderung von overflow an die Sichtbarkeit anderer DIVs binden, d.h. die Eigenschaft nur ändern, wenn der Kopfbereich sichtbar ist. Molily experimentiert im Moment mit etwas Ähnlichem, vielleicht siehst du dir mal [pref:t=31057&m=167742] ff. an. Wenn Mozilla im Drucklayout DOM verarbeitet, sollte das möglich sein.

LG Roland

--
Warum schreibst *DU* keinen Beitrag? Fauler Sack. Konsument!
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm