außerdem habe ich folgende sinnvolle mail von arcor erhalten, sogar zweimal:einmal vom webmaster und einmal vom kundendienst, obwohl
auf der Fehlerseite steht, dass ich mich beim Webmaster melden soll, wenn was nicht stimmt. naja das zum thema kundenservice:
Von: Arcor Kundenbetreuung kundenbetreuung-rply@arcor-online.net
Datum: Di, 3. Dez 2002 08:18:47 Europe/Berlin
An: koppone koppone@web.de
Betreff: Re: htaccess-Datei?
Antwort an: Arcor Kundenbetreuung kundenbetreuung-rply@arcor-online.net
Sehr geehrte Damen und Herren,
dies ist eine automatisch generierte E-Mail.
Da die E-Mail-Adresse "webmaster@arcor.de" ausschließlich administrativen Zwecken dient, können allgemeine Rückfragen zum Online-Dienst von Arcor leider auf diesem Wege nicht individuell beantwortet werden.
Sollten Sie Fragen zum Online-Dienst von Arcor haben, finden Sie detaillierte Informationen unter http://www.arcor.de > Hilfe. Direkten Kontakt zur Arcor Kundenbetreuung erhalten Sie unter http://www.arcor.de > Hilfe > Kontaktformular im entsprechenden Hilfebereich.
Haben Sie bei Aufruf einer URL eine Arcor-Fehlerseite erhalten, so handelt es sich vermutlich um einen nicht mehr existenten Verweis auf eine unserer kostenlosen privaten Kunden-Homepages. Da wir keinen Einfluss auf die Richtigkeit bzw. Aktualität derartiger Verweise haben, bitten wir Sie, sich per E-Mail direkt an den entsprechenden Kunden zu wenden.
Da die URL der Kunden-Homepages ein einheitliches Format besitzt, können Sie die E-Mail-Adresse aus der URL ableiten. Format der URL der privaten Homepages: http://home.arcor.de/[NamederKunden-Homepage/
Das Format der zugehörigen E-Mail-Adresse lautet [NamederKunden-Homepage]@arcor.de
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Arcor-Team
________________
Dear Customer,
this e-mail-adress is used for administration only. As this mail is generated automatically generell requests can not be answered.
To get detailed information about our online-service please visit our website: http://www.arcor.de > Hilfe.
To contact our Customer Operation Service directly, go to http://www.arcor.de > Hilfe. Please choose the section you want to get more information about and fill out the form at the end of the FAQ-section.
If you get an error page of Arcor, the link you've followed is probably one to a private homepage created by one of our customers. This link isn't correct or linked to a page which doesn't exist anymore.
As we are not responsible for the correct links and data given on these pages, we ask you to contact the webmaster of these pages directly.
You are able to get the mailadress of these webmaster as you have a look at the URL of the homepage. URL of our privat hompages: http://home.arcor.de/[nameofthehomepage]/
Mailadress of these user: [nameofthehomepage]@arcor.de
Mit freundlichen Gruessen
Ihr Arcor-Team
Arcor Online GmbH
Stresemannallee 30
60596 Frankfurt am Main
http://www.arcor.de
! WICHTIG: Bitte haengen Sie Ihrer Antwort immer den gesamten Schriftwechsel mit an. Vielen Dank !
Bei weiteren Fragen können Sie
... sich gerne auf unseren umfangreichen Online-Hilfeseiten informieren:
- Informationen zu Arcor-Internetzugangsprodukten, sowie den Arcor Online-Diensten, wie z.B. E-Mail, Homepage, Organizer, Fotoalbum etc. - http://www.arcor.de > Hilfe
... uns per E-Mail fragen:
- Informationen und allgemeine Fragen zu Arcor-Telefon- und Internetprodukten, zu Ihrem Vertrag, Abrechnungen oder Tarifen, sowie Informationen und Fragen zu den Arcor Online-Diensten, wie z.B. E-Mail, Homepage, Organizer, Fotoalbum etc. - http://www.arcor.de > Hilfe > Kontaktformular im entsprechenden Hilfebereich
... uns telefonisch erreichen:
Info-Line: Mo.-So. 00:00-24:00 Uhr 0800-1070800 (kostenlos)
Tec-Line: Mo.-So. 00:00-24:00 Uhr 0190-140170 (0,62 Euro pro Minute)
(insofern Sie keine andere Rufnummer in Ihren persönlichen Unterlagen von
uns erhalten haben)
______________________________
Monday, December 2, 2002, 6:17:10 PM, koppone koppone@web.de schrieb:
Hallo,
Ich habe ein Problem mit dem Arcor-Server
In einem Ordner auf dem Server habe ich einmal die .htaccess-Datei und
einmal die .htusers-Datei gespeichert (habe es auch mit .htpasswd
probiert,
wie es auf den Hilfe-Seiten steht).
Gebe ich nun den Pfad einer Datei, die im geschützten Ordner liegt ein,
kommt
folgende Meldung in meinem Browser:
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was
unable to complete your request.
Please contact the server administrator, webmaster@arcor-online.net and
inform them of the time the error occurred, and anything you might have
done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error
log.
------------------------------------------------------------------------
Apache/1.3.26 Server at home.arcor.de Port 80
als .htaccess-Datei habe ich folgendes geschrieben
AuthUserFile /homepages/us/koppone/protected/.htpasswd
AuthGroupFile /dev/null
AuthName Intern
AuthType Basic
Auth_MySQL off
require fortune
Ich weiß nicht, ob der Pfad von AuthUserFile zu kurz ist oder nicht.
Usergroups brauche ich nicht, da ich nur den Ordner schützen
will und auch nur wenige Benutzernamen registriert werden sollen.
Jedenfalls verwährt mir mein FTP-Programm (Transmit, MacOS X)
den Zugriff darauf, diese Dateien zu löschen. Ich kann
nur den ganzen Ordner löschen und von neuem anfangen.
Die .htaccess-Datei schreibe ich mit Dreamweaver im .txt-Format und
wandle sie mit meinem FTP-Programm in .htaccess um,
da Mac OS X den Namen nicht annimmt.
Können Sie mir weiterhelfen?
Vielen Dank
Jakob Frotscher