Tabellen wie Frames nutzen?
Klaus
- html
0 Steven Binder0 hans0 Steven Binder0 hans
0 Lemmy Danger
0 Klaus0 Carl
0 Mathias Bigge0 emu
Guten Abend
Kann man eigentlich die Tabelleb für das gleich wie für Frames nutzen, also dass links die Nav ist und rechts das Main? Lässt sich das irgendwie machen? Oder soll ich für solches besser gleich Frames benutzen?
Besten Dank
tabellen sind immer besser als Frames da Frames nicht von allen Browsern sauber verwendet werden.
Mit Tabellen ist es aber etwas schwerer. Du müsstest dan schon etwas PHP verwenden.
Gruß Steven
P.S. wenn du willst kann ich dir gerne mal ein Beispiel poste ?!
tabellen sind immer besser als Frames da Frames nicht von allen Browsern sauber verwendet werden.
Mit Tabellen ist es aber etwas schwerer. Du müsstest dan schon etwas PHP verwenden.
1. is es nicht schwerer.
2. muss er gar nicht php verwenden, es würde das ganze nur vereinfachen
3. was ist das eigentlich für eine blöde frage?
- is es nicht schwerer.
naja entweder es gibt einen leichteren weg als den ich kenne oder es ist schwere als reines html
- muss er gar nicht php verwenden, es würde das ganze nur vereinfachen
ja dan erklär mal bitte wie man des nur mit html macht ? den das würd mich auch intersieren
- was ist das eigentlich für eine blöde frage?
es gibt keine blöde fragen nur blöde antworten !
- muss er gar nicht php verwenden, es würde das ganze nur vereinfachen
ja dan erklär mal bitte wie man des nur mit html macht ? den das würd mich auch intersieren
ja ganz einfach. du benutzt cut'n'paste und kopierst dir deine navigation einfach in jede file rein. fertig!
- was ist das eigentlich für eine blöde frage?
es gibt keine blöde fragen nur blöde antworten !
umgekehrt.
ja ganz einfach. du benutzt cut'n'paste und kopierst dir deine navigation einfach in jede file rein. fertig!
kenn ich leider nicht ? bzw. versteh ich nicht.
Guude!
- is es nicht schwerer.
aha
- muss er gar nicht php verwenden, es würde das ganze nur vereinfachen
ähh... wie? was? wo?
- was ist das eigentlich für eine blöde frage?
Du meinst die unter "drittens" gestellte Frage? Weiss ich auch nicht...
LG
Lemmy
Hallo Steven
Danke für die schnelle Anwort. Leider bin ich PHP erst am lernen, deswegen weiss ich nun nicht, was ich machen soll, falls ich die "Homepage* so aufbauen will.
Wäre nett, wenn du das postest könntest
Beste Grüsse
hi
ich frag hier mal dazwischen:
die Tabellen kann man dann aber nicht statisch machen oder? bei scrollen laufen die mit.
und wieso php, geht doch auch auf die weise:
<table>
<tr>
<td>
<table>
<tr>
<td>
</td>
</tr>
</table>
</td>
<td>
<table>
<tr>
<td>
</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
Gruss
Carl
Hi Klaus,
na, endlich mal wieder ne Frames-Frage.
Kann man eigentlich die Tabelleb für das gleich wie für Frames nutzen, also dass links die Nav ist und rechts das Main? Lässt sich das irgendwie machen? Oder soll ich für solches besser gleich Frames benutzen?
Wenn's Dir nur darauf ankommt, den Bildschirm in Spalten aufzuteilen, dann nimm Tabellen. Ein schönes Beispiel für ein gelungenes Tabellenlayout gefällig?
http://selfhtml.teamone.de/ *g*
Aber im Ernst: In Tabellenzellen kann man natürlich nicht problemlos per HTML verschiedene Dateien einbinden, was bei Frames sozusagen als flockiges Feature mitgeliefert wird. Also, wenn Dir sowas im Kopf rumschwebt, wie ein auf dem Bildschirm an beliebiger Stelle festgenagelter Bereich mit nem Menü drin und einem oder mehreren anderen Bereichen, in denen per HTML die verschiedenen Inhalte (=eigenen HTML-Seiten) angezeigt werden, dann bleiben Dir nur Frames.
Nein, werden jetzt viele quieken, bloß keine Frames!
Vielleicht kannst Du daraus lernen, dass es so einige Hürden bei dieser Technik zu überwinden gilt. Mach's also nicht zu komplex, wenn Du Dich erst einarbeitest, vielleicht erstmal links ne statische Menüleiste, rechts den Inhaltsbereich und fertig. Das kriegt man auch als Anfänger sehr gut in den Griff. Wenn Du mal ein umfangreiches Suchergebnis durchklicken willst, such mal im Archiv nach CSS, das ist nämlich die dritte Alternative: DIVs und CSS-Formate, der letzte Schrei, bringt einige hier dem Orgasmus recht nahe und hat auch einige handfeste Vorteile, wobei die mathematisch begabten unter den CSS-Fans am erregendsten die wunderbar weitgehende Wirkung der Trennung von Form und Inhalt finden. Einige enden dabei an einem ähnlichen Punkt wie die moderne Kunst: Sie schmeißen nach der Trennung dieser herrlichen Lebensbereiche den Inhalt gleich ganz in die Tonne, weil die wahre Schönheit der Formate natürlich in sich selber liegt ;-)
Habe ich Dich jetzt verwirrt? Das wollte ich nicht. Also nochmal langsam: Es gibt drei ernstzunehmende Grundansätze:
Frames, CSS/DIVs und Tabellen
Mit allen kann man ordentliche Seiten bauen und jede Technik hat ihre Vorteile und ihre Tücken.
Wenn Du nur mal einfach ein paar Seiten ins Netz stellen nimmst, such Dir eine aus und sieh zu, dass es am Ende funktioniert, also mach's klar und einfach, ohne albernen Schnickschnack, blinkende Features sind sowieso für Blödiane, die man hier DAUs nennt, und von denen ich hier der oberste bin.
Wenn's mal professioneller werden soll, kommst Du um CSS und DIVs nicht herum, d.h. um die zentrale Definition von Formaten wie Ausrichtung, Rändern, Schriftgrößen und so weiter, mit der fließend-flockigen Anordnung der Inhalte in zahllosen kleinen Kästlein, die man per DIV definieren und per CSS ein- und ausblenden, ja sogar unsichtbar machen kann, großer Houdini. Auch bei Frames und Tabellen ist es ein Fortschritt, möglichst viele Formate zentral zu verwalten und irgendwann bekommst Du vielleicht Lust, eine ganze Seite nur mit DIVs und CSS-Formaten zu bauen, was zugegebenermaßen am Anfang abstrakter und etwas schwieriger ist.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Sie schmeißen nach der Trennung den Inhalt gleich ganz in die Tonne
Wer braucht Inhalt, wenn er valide Seiten hat?