Moin moin!
Hast Du zufaellig 16 Bit Farbaufloesung (65536 Farben) eingestellt? Bei mir mit 24 Bit (16.7 Mio) Farben kann ich das Problem naemlich nicht nachvollziehen. Aber ueberlegen wir mal:
Bei 24 Bit RGB wird jede Farbe (rot, gruen, blau) mit 8 Bit codiert, das ergibt 256 Moeglichkeiten pro Farbe, in Kombination also 256 hoch 3 == 16.7 Mio Farben.
Bei 16 Bit RGB wird (r, g, b) mit (5 Bit, 6 Bit, 5 Bit) codiert. 5 Bits stehen also fuer das Blau zur Verfuegung (ergibt 32 verschiedene Blautoene). Das sind 3 Bit weniger als 8 Bit. Mit 3 Bits kann man 8 Zustaende codieren. D.h. nur jeder achte Blauton aus dem 24-Bit-Spektrum kann noch codiert werden.
(Oder anderes gerechnet: 24 Bit -> 256 Blautoene; 16 Bit -> 32 Blautoene; 256/32==8 ==> jeder achte Blauton verfuegbar)
Ach und hast Du nicht geschrieben, man sieht statt #000066 nur #000060 und #000068 gemischt? Und sind diese beiden letzten Farben nicht ausgerechnet durch 8 teilbar?
HTH && So long
Bier trinken fetzt!!!