Hallo Tim,»» »» Wieso und wie geht das?
Du denkst Dir eine zweistellige Zahl. Ich drücke diese mal als diesen Term
aus: (10n + m) wobei n und m immer Zahlen zwischen 0 und 9 sind.Du subtrahierst n und m davon:
(10n + m) - n - m
= 10n - n
= 9nDu kriegst also immer das Neunfache einer Zahl zwischen 0 und 9 raus. Und
diese Zahlen habe immer das gleiche Symbol:
{9, 18, 27, 36, 45, 54, 63, 72, 81}
Das hast du soweit sehr schön hergeleitet und erklärt.
Dennoch bin ich der Meinung, dass das Skript nicht funktionieren
kann. Gegenbeweis:
99 - 9 - 9 = 81
95 - 9 - 5 = 81
95 und 99 haben unterschiedliche Symbole, zumindest bei meinem
Durchgang. Es kommt nicht drauf an, dass die Vielfachen von 9
gleiche Symbole haben, sondern die Zahlen, die ein Vielfaches von 9
ergeben, wenn man deren Quersumme subtrahiert.
Oder habe ich hier gar nichts kapiert?
Viele Grüße
Stefan