Robert Bamler: nochmal Parameterübergabe an funktion

Beitrag lesen

Hallo Robjok,

hinter "if (bedingung)" kommt kein Strichpunkt, weil sonst eine leere Anweisung ausgeführt wird, falls die bedingung wahr ist. Auch hinter Anweisungsblöcken kommt kein Strichpunkt, dafür aber idealerweise hinter der letzten Anweisung eines Anweisungsblocks (muss aber AFAIK nicht unbedingt notiert werden). Also so:

function ZEIGMAL(OP) {IF(OP != XWERT)  {awert=OP; OP=XWERT;} RETURN(OP);}

function SETAWERT(awert) {IF(awert != XWERT && QSET == " ") {OP=awert;}
ELSE
  {OP=XWERT;}
  QSET=" "; RETURN(OP);
}

Um das ganze extreeeem übersichtlicher zu gestalten, hat vor vielen Jahren mal jemand den Zeilenumbruch erfunden ;-). Und auch Kleinbuchstaben sind in JavaScript übrigens erlaubt:

function ZEIGMAL(OP) {
  if (OP != XWERT) {
    awert = OP;
    OP = XWERT;
  }
  return OP;
}

function SETAWERT(awert) {
  if (awert != XWERT && QSET == " ")  OP = awert;
  else  OP = XWERT;

QSET = " ";
  return OP;
}

So sollten zumindest keine Fehlermeldungen auftreten.

Viel Erfolg,
Robert