Session / Cookies
Marko
- php
Hallo miteinander,
Ich würde auf meiner Homepage gerne eine Useranmeldung machen, was natürlich Vorteilhaft ist (zB Name schon vorgeschrieben im Gästebuch usw). Wie funktioniert das? Mit Sessions? Bin kein PHP Anfäger, hab mich nur nie damit beschäftigt. Bin froh um nen Anschubs, der Rest geht wahrscheinlich recht einfach.
Danke!
Marko
Hallo Marko,
Ich würde auf meiner Homepage gerne eine Useranmeldung machen, was natürlich Vorteilhaft ist (zB Name schon vorgeschrieben im Gästebuch usw).
Zwischenfrage: Wie oft schreibt jemand in Dein Gästebuch? Eigentlich nur einmal. Oder meinst Du für Dich selbst?
Wie funktioniert das?
Im Moment funktioniert noch gar nicht, es wird hoffentlich funktionieren, sobald Du damit fertig bist.
Mit Sessions?
Sessions sind eine Möglichkeit.
Bin kein PHP Anfäger, hab mich nur nie damit beschäftigt. Bin froh um nen Anschubs, der Rest geht wahrscheinlich recht einfach.
Ich habe ein recht gutes Tutorial unter http://www.free2code.net/tutorials/php/phplogin gefunden, vor allem deswegen gut, weil es den aktuellen Entwicklungen bei PHP gerecht wird. Jedoch brauchst Du schon etwas vorwissen und auch noch Ahnung von PEAR::DB und Datenbanken. Wenn Dir das zu kompliziert ist, frag' nochmal nach (am besten mit Kenntnisstand) - dann suche ich ein "Anfängerfreundlicheres" heraus.
Grüße,
Christian
Hallo
Ich würde auf meiner Homepage gerne eine Useranmeldung machen, was natürlich Vorteilhaft ist (zB Name schon vorgeschrieben im Gästebuch usw).
Zwischenfrage: Wie oft schreibt jemand in Dein Gästebuch? Eigentlich nur einmal. Oder meinst Du für Dich selbst?
War auch nur ein Beispiel, hab schon meine Gründe keine Angst.
Wie funktioniert das?
Im Moment funktioniert noch gar nicht, es wird hoffentlich funktionieren, sobald Du damit fertig bist.
Ist wohl überflüssig, wollte fragen, wie das Technisch geht!
Mit Sessions?
Sessions sind eine Möglichkeit.
Gut schon mal was. Dann hab ich jedoch noch eine Frage, hab mir jetzt bisschen Sessions angeschaut bei Selfphp, nur steht da nicht:
-Ob beim session_register() die Variablen Seitenübergreifend/langzeitig gespeichert werden
-wenn nicht so ist, wie ich das sonst machen muss
-wie ich gespeicherte Variablen wieder auslese
-auch auf "anderen" Seiten (denk mal, geschieht automatisch, belehr(t) mich wenns anders sein sollte).
Ich hoffe du kannst mir diese Punkte beantworten/erklären.
Ich habe ein recht gutes Tutorial unter http://www.free2code.net/tutorials/php/phplogin gefunden, vor allem deswegen gut, weil es den aktuellen Entwicklungen bei PHP gerecht wird. Jedoch brauchst Du schon etwas vorwissen und auch noch Ahnung von PEAR::DB und Datenbanken.
Tut mir Leid, leider nicht, aber will eh nichts über Datenbank machen im Moment. Trotzdem Danke
Gruß Marko
Hallo Marko,
hab mir jetzt bisschen Sessions angeschaut bei Selfphp,
IMHO ist SELFPHP für "Anfänger" ungeeignet, benutze lieber das offizielle Handbuch. (http://www.php3.de/manual/de/)
nur steht da nicht:
-Ob beim session_register() die Variablen Seitenübergreifend/langzeitig gespeichert werden
*autsch* Ab PHP 4.1 kannst Du session_register vergessen, nimm' lieber $_SESSION (s.u.) Prinzipiell ist session_register, um Deine Frage zu beantworten, genau dazu gedacht.
-wie ich gespeicherte Variablen wieder auslese
Also: Du speicherst Daten in der Session, indem Du das superglobale Array $_SESSION verwendest. Du kannst also mit
$_SESSION['benutzername'] = 'hans';
den Benutzernamen in der Session speichern. Mit isset($_SESSION['benutzername']) prüfst Du nach, ob die Session-Variable benutzername existiert:
if (isset($_SESSION['benutzername'])) {
// existiert
} else {
// existiert nicht
}
Den Wert einer Session-Variable kannst Du ganz einfach auslesen:
echo $_SESSION['benutzername'];
(statt echo kannst Du natürlich alles mögliche mit anstellen)
Das alles gilt, wie gesagt, erst für PHP 4.1. Mit globalen Variablen und session_register/session_unregister/session_is_registered zu arbeiten (was in PHP 4.0 üblich war), sollte der Vergangenheit angehören, daher mach' es gleich "richtig"[tm], das ist sogar einfacher als das andere.
-auch auf "anderen" Seiten (denk mal, geschieht automatisch, belehr(t) mich wenns anders sein sollte).
Alle Seiten, bei denen am Anfang (d.h. _vor_ jeglicher Ausgabe des Scripts und _vor_ jeglicher Benutzung von $_SESSION) session_start() aufgerufen wird, stehen Session-Variablen zur Verfügung. Umgekehrt: sobald session_start() aufgerufen wurde, kannst Du die Session-Variablen verwenden.
Tut mir Leid, leider nicht, aber will eh nichts über Datenbank machen im Moment. Trotzdem Danke
Du brauchst auch keine Datenbank dazu, Du kannst auch den Benutzernamen fest einkodieren oder eine Textdatei nehmen.
Grüße,
Christian
IMHO ist SELFPHP für "Anfänger" ungeeignet, benutze lieber das offizielle Handbuch. (http://www.php3.de/manual/de/)
Hab ich nicht erwähnt das ich kein Anfänger bin? Nur ist Selfphp leider nicht auf dem neusten Stand.
*autsch* Ab PHP 4.1 kannst Du session_register vergessen, nimm' lieber $_SESSION (s.u.) Prinzipiell ist session_register, um Deine Frage zu beantworten, genau dazu gedacht.
Dann is ja gut...
-wie ich gespeicherte Variablen wieder auslese
Hat sich in dem Falle ja erledigt
Alle Seiten, bei denen am Anfang (d.h. _vor_ jeglicher Ausgabe des Scripts und _vor_ jeglicher Benutzung von $_SESSION) session_start() aufgerufen wird, stehen Session-Variablen zur Verfügung. Umgekehrt: sobald session_start() aufgerufen wurde, kannst Du die Session-Variablen verwenden.
Du brauchst auch keine Datenbank dazu, Du kannst auch den Benutzernamen fest einkodieren oder eine Textdatei nehmen.
Danke vielmals!
Gruß Marko