Hallo Andreas,
von der Basisklasse abgeleitet? Was bedeutet das schon wieder? Heißt die Frontendklasse Bilderupload wird von der Basisklase geladen(include) und instanziert(new...)? Oder erweiter mit extends...?
extends.
Also doch alles über ein Script. Dann läuftz das ganze also anders herum, das Basis-Script bindet das file-upload-Script ein, ich brauche als kein include("basis.modul.php") in jedem Script. OK. Und wie mache ich es das statt der URL mein basis-script aufgerufen wird? mod_rewrite? Wie habe ich mir das vorzustellen?
RewriteEngine On
RewriteRule ^(.*)$ /basis_script.php?params=$1 [L]oder wie? Sollten dann links im Dokument besser alls absolut sein, oder? Vor allem Bilder...
Ähm, das weiß ich auch noch nicht so genau, siehe [pref:t=32853&m=178830] ;-)
OK. Also das Basismodul bindet dieses File-Upload Frontend-Modul ein, in diesem Modul regele ich sowohl die Ausgabe als auch das Auslesen der Daten. In dem Modul verwende ich halt smarty für die Ausgabe, mit der Logik(Parameter...GET/POST...) wie ich sie dann auch erwarte. Das heißt ich generiere das Forumular und sage ist POST und der Parameter soll "upfile" heißen. Dann bekommt der User das Formular, schickt das ab, es wird aufgrund des Requerst-Strings wieder dasselbe Modul geladen, jetzt muß ich am Anfang des Moduls merken, das Daten in den Umgebungsvariablen stehen, also z.B. if($_FILES['upfile']['name']) => übergebe die Daten über die definierte Schnittstelle an das Backend-Modul, also erstelle eine Instanz... der file_uplaod Klasse, welches die Aktionen ausführt, am Ende wird geprüft, ob Fehler aufgetreten sind und demnach wieder eine Ausgabe erzeugt.
Genau.
Wie sieht das denn praktisch aus? Die Datei-Upload Klasse wird nur geladen, wenn der Request an /file_upload.php geht. In welcher Form speichere ich diese Information? Oder gehört das noch zu den "Meta-Daten" zu jedem Modul die am Anfang aus einer txt-File ausgelesen werden? Denn irgendwie muß ich ja an die Prüfung if($request_file=="file_upload.php") include("file_upload_frontend.php")
Du musst irgendwo diese Daten abspeichern, sei es fest verdrahtet, (schlechte Idee) einer Textdatei oder einer Datenbank (die flexibelste)
An der Stelle, wo klar ist, dass das Upload-Frontend verwendet werden soll.
Also innerhalb des Moduls, oder schon direkt nach dem includen ins basis-Script?
Die Klasse ist das Modul, klar? Ich habe ja gesagt, ein Modul _kann_ als Klasse realisiert werden, *muss* aber nicht.
Grüße,
Christian
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.