Mario: body onUnload ... kann ich nich verwenden ...

Beitrag lesen

Hi Tobias und danke für deine Antwort! :)

Ich muss abfangen, wenn mein PopUp-Fenster geschlossen wird. Ne, nich für Nerv-Zwecke ;)
tja, wenn es für 'nicht-nerv-Zwecke' ginge es eben auch für Nerv-Zwecke :-)

Yo, aber das wollt ich von vornherein ausschließen ;)

Ich hab nen Shop gebaut, der in einem PopUp-Fenster initialisiert wird.
mhh... d.h. du schließt alle aus, die kein js haben?

Jein, wenn kein JS eingeschalten is, wird darum gebeten, es einzuschalten. Aber ohne JS hab ich das halt nich hinbekommen können, da der Warenkorb bei jedem hinzufügen eines Artikels geupdatet werden muss ...

Mein Kunde wollte, dass der Warenkorb immer sichtbar ist,
warum?

Damit man nich immer extra schauen muss, wieviel man schon einkauft und noch ausgeben kann. Er meinte, dass manche Kunden ja nur bis zu einem bestimmten Betrag bestellen wollen und er wollte das so übersichtlich wie möglich haben. Da dacht ich an Frames ;)

so hab ich das Shop-Fenster in 2 Frames unterteilt.
das hätte man doch auch so machen können, dass der Warenkorb in einer Spalte auf der Seite zu sehen ist.

Hmmm ... kein schlechter Gedanke. Bau den mal bitte weiter aus :)

Während der Shop-Session wird der Wahrenkorb in eine temp. Datei geschrieben
ich nehme jetzt mal an auf der Server mit php oder was ähnlichem (auf dem Client geht das - bis auf im IE vielleicht - ja nicht).

Yup, PHP ...

(yo, is nich der eleganteste Weg, aber mit mySQL kann ich mich irgendwie nich anfreunden).
warum nicht? :-)

Weil ich es 1. auf meinem lokalen Linux-Server nich eingerichtet bekommen hab und 2. auch keine Lust hab, mich durch ne ellenlange engl. Doku zu wühlen, wenn man das sicherlich mit paar Befehlen klären könnte. 3. hab ich echt schon oft Seiten besucht und gleich zu beginn den netten Text erhalten "Connection to mySQL Database failed ... blabla". Das is mir irgendwie zu unsicher, dass die DB mal nich erreichbar is. Aber elegant isses, yo. Schlecht find ichs auch nich, hab damit mal in nem Praktikum arbeiten können und ich kam da auch gut mit dem Syntax klar. Aber ich kriegs halt hier nich eingerichtet. Bräuchte jemanden, der daneben sitzt und mirs erklärt. :D

Wird die Bestellung versandt, wird der Warenkorb gelöscht.
Wenn die Bestellung versandt wird, wird doch die tmp-Datei gelöscht, oder?

Yup

Allerdings würde ich auch die Datei gern löschen, wenn das Shop-Fenster geschlossen wird.
Da müsstest du wahrscheinlich ein Script schreiben, das gelegentlich mal aufräumt :-)
Sicher zu überwachen, ob ein Fenster offen ist geht nicht. Du musst die Dateien halt nach einer bestimmten Zeitspannen (evtl. der Inaktivität) löschen, bzw. irgendwann Nachts alles löschen.

Yo, hab ich auch schon gedacht, das öfters mal selbst
auszumisten. Aber wirklich professionell is das auch nich.

»»
Wenn dein Shop mit php geschrieben ist kann man doch den Warenkorbe mit in der Session speichern (die Sessions werden doch automtisch gelöscht, oder?).

Wie?

Bis später!

Und Grüße aus Dresden,
Mario