Hallöle Tobias!
mhh... etwas umständlich oder? Das Formular könnte doch als target auch einfach den oberen Frame haben, der fügt die übergebne Artikelinfo ein und zeigt sie dann gleich an. Bleibt nur zu fragen, was dann mit dem unteren Frame passiert... :-)
Das hat sich ja nu erledigt ;) Hab das Shopgerüst, wie schon gesagt, ent-JavaScript-ed und auch ent-framed *g*
Und es geht echt besser :)
Wie? Mit Tables?
zum Beispiel (auch wenn mich manche hier dafür schlagen :-)) alternativ evtl mit <div>s
Mit divs? Wie soll das gehen? Aus der SelfHTML-Hilfe bin ich nich schlau geworden *g*
Letztens wars die www.mysql.com ... Aber nu geht sie wieder.
naja, wenn es bei denen nicht geht wo soll e dann gehen :-)
Hehehe *g*
ich würde mal sagen indem du den Inhalt in ein Array steckst (explode(" ",$_SESSION["warenkorbinhalt"]) - wobei das Leerzeichen auch ein anderes sein kann, du musst halt die einzelnen einträge immer mit irgendwas trennen) und dann mit z.B. unset ein Element löschen und dann mit implode da ganze wieder zusammenbauen.
Yoo, stümmt. tHx! Mal probieren!
Grüße, Mario :)