Rouven Thimm: mail(), HTML-Mails und Outlook

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

ich bastele gerade an meinem Support und möchte meine Webseite eine E-Mail verschicken lassen. Nun gut, also die mail()-Funktion. Ich habe an einigen Stellen einige Header nachgeschlagen um zu versuchen eine schöne HTML-Mail zu versenden:
   $l_m_headers  = "From: Support for support@domain.tld\r\n";
   $l_m_headers .= "Cc: $l_email\r\n";
   $l_m_headers .= "Reply-To: Support for support@domain.tld\r\n";
   $l_m_headers .= "MIME-VERSION: 1.0\r\n";
   $l_m_headers .= "Content-type: text/html; charset=iso-8859-1\r\n";
   $l_m_headers .= "Content-Transfer-Encoding: 8bit\r\n";

Als Body verpasse ich der Nachricht dann ganz normalen HTML-Quellcode.
Nun ist es so, dass z.B. GMX tatsächlich alles richtig erkennt und mir einen Button anbietet "Volldarstellung" weil die Mail eben HTML-Inhalt hat. Klickt man dort drauf, dann funktioniert alles wunderbar. Wenn ich die Nachricht allerdings mit Outlook XP aufrufe, dann sieht das ganze so aus:
Content-type: text/html; charset=iso-8859-1

Content-Transfer-Encoding: 8bit

X-Mailer: PHP 4.2.3
Message-Id: 20021222160259.5A28F63922@basicbox4.server-home.net
Date: Sun, 22 Dec 2002 17:02:59 +0100 (CET)
X-UIDL: l_O!!25'!!flP"!Vaa"!

<html><head><title>Contact-Form from domain.tld</title></head>

<body>

<b>Message-ID: </b>RSY65ZYR3210

<br>

Please include this message-id in all replies to allow for faster processing.

<br><br>

--------- ... -----------

Kann mir dort zufällig jemand einen Tipp geben woher die doppelten Zeilenumbrüche kommen und warum Outlook die header lieber anzeigt statt sie zu interpretieren?

Danke!

Rouven