Hi,
Ich bin aber immer noch der Auffassung, dass PHP automatisch \r\n draus macht, anders kann ich mir das Fehlverhalten von Outlook, Eudora *und* Netscape 4 nicht erklären.
Ich habe es gerade mal ausprobiert:
wenn ich \n im Header der Mail schreibe, geht \r\n über die Leitung (Netzwerkmonitor...) zum smtp-Server.
wenn ich \r\n im Header der Mail schreibe, geht \r\r\n über die Leitung zum smtp-Server.
Sieht also wirklich so aus, als ob PHP aus \n ein \r\n macht.
cu,
Andreas
--
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.