Script läuft auf webspace, aber nicht auf eigenem Server
Carl
- webserver
0 Eidgenosse0 Thomas Meinike0 Dogfish0 Carl0 Thomas Meinike0 Carl
0 Eidgenosse
0 Thomas Meinike
Hi
ich hab mir den Apache installiert (zum hundertsten mal) und wollte jetzt mal ein script, dass ich ein wenig überarbeitet hatte testen. Allerdings kommt da ein Fehler:
Notice: Use of undefined constant schiffe - assumed 'schiffe' in c:\wampp13a\htdocs\hp\1\execute\_body.php on line 2
Notice: Use of undefined constant einkaufen - assumed 'einkaufen' in c:\wampp13a\htdocs\hp\1\execute\_body.php on line 2
Fatal error: Failed opening required 'schiffe_eink.php' (include_path='.;c:') in c:\wampp13a\htdocs\hp\1\execute\_body.php on line 3
Hier noch die _body.php:
<?
if ($kategorie==schiffe && $eink_verk==einkaufen)
require("schiffe_eink.php");
elseif ($kategorie==schiffe && $eink_verk==verkaufen)
require("schiffe_verk.php");
elseif ($kategorie==zubehoer && $eink_verk==einkaufen)
require("zubehoer_eink.php");
elseif ($kategorie==zubehoer && $eink_verk==verkaufen)
require("zubehoer_verk.php");
?>
Wenn ich das Script aber auf meinen Webspace hochlade, funktioniert es problemlos.
Kann mir jemand sagen, was da falsch läuft?
Gruss
Carl
Hallo Carl,
setze bitte Strings in Anführungzeichen, d. h.
if ($kategorie=="schiffe" && $eink_verk=="einkaufen")
Gruß
Eidgenosse
Hallo,
setze bitte Strings in Anführungzeichen, d. h.
if ($kategorie=="schiffe" && $eink_verk=="einkaufen")
Er wollte doch Konstanten verwenden und nicht mit diesen festen Strings arbeiten, oder?
MfG, Thomas
Hallo du da draußen,
Er wollte doch Konstanten verwenden und nicht mit diesen festen Strings arbeiten, oder?
Nein, ich glaube nicht. Es gibt nämlich ein paar schlampige PHP-Versionen, die bei nicht gesetzten Konstanten den Namen der Konstanten zurückliefern. Da man sich darauf zwar nicht verlassen kann, würde ich es nicht empfehlen, obwohl es viele so machen wie er.
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss (http://www.stadt-biberach.de),
Dogfish
Hi
also ich habs jetzt in anführungszeichen gesetzt, die ersten fehlermeldungen treten nicht mehr auf allerdings kommt der parseerror immernoch vor.
Hab versucht in der php.ini den eintrag nach include_path = zu löschen, aber da ging dann gar nichts mehr.
Gruss
Carl
Hallo,
Hab versucht in der php.ini den eintrag nach include_path = zu löschen, aber da ging dann gar nichts mehr.
Also in meiner WAMP-Installation (Basis FoxServ) steht in der php.ini:
include_path = ; UNIX: "/path1:/path2" Windows: "\path1;\path2"
und es gibt keine Probleme mit include() bzw. require().
Vielleicht hilft: include_path = ""
MfG, Thomas
Hi
Also in meiner WAMP-Installation (Basis FoxServ) steht in der php.ini:
include_path = ; UNIX: "/path1:/path2" Windows: "\path1;\path2"
und es gibt keine Probleme mit include() bzw. require().
Vielleicht hilft: include_path = ""
Ich habs versucht. Bringt leider nichts.
Ich benutzte die installation von apachefriends.org
Gruss
Carl
Hallo Thomas,
hätte er Konstanten benutzen wollen, hätte er die vorher definiert, was aufgrund der Fehlermeldung aber auszuschließen war. Wahrscheinlicher war, daß er den String meinte.
Gruß
Eidgenosse
Hallo,
Fatal error: Failed opening required 'schiffe_eink.php' (include_path='.;c:') in c:\wampp13a\htdocs\hp\1\execute\_body.php on line 3
Passe den Eintrag include_path = in der php.ini entsprechend an. Am einfachsten sollte das lokal funktionieren, wenn kein konkreter Pfad zugewiesen wird, d. h. nach dem = nichts oder ein Leerstring steht.
MfG, Thomas