Johannes Weißl: Unicode, benannte Zeichen

Beitrag lesen

Hallo Christian,

Das 'ä' muss nicht maskiert werden, wenn Du die Datei korrekt als
Unicode-Datei abspeicherst. Dazu benötigst Du einen Editor mit der
entsprechenden Funktionalität. Unter Windows werden die Dateien meist
als windows-1252 und unter UNIX oft als iso-8859-1 abgespeichert.

Danke ... ich hab mein System (Debian) auf UTF-8 umgestellt, und
jetzt funktioniert es auch ohne Maskierung.

Du kannst aber auch problemlos XHTML1.1-konforme Dateien schreiben,
die nicht in Unicode verfasst sind:

<?xml version="1.0" encoding="windows-1252"?>

Ich weiß, aber ich bin von der Unicode-Idee irgendwie begeistert
und bin der Ansicht, dass im Internet nur noch dieser
Zeichensatz verwendet werden sollte.

Sollte das Anführungszeichen (") wirklich auch maskiert werden ?!

AFAIK nur in Attributwerten. Aber es ist sinnvoll, es immer zu
maskieren, da muss man nicht immer daran denken.

Werd ich machen.

Danke für die schnelle Antwort,
Johannes Weißl