Moin,
Das hängt davon ab, was du unter "automatisiert" verstehst. Das Protokoll, das solche Zugriffe möglich macht, ist unter dem Namen SAMBA bekannt. Möglich ist ein Zugriff
Das Protokoll dass du wohl meinst heisst SMB (Server Message Block). Samba (keine Abkürzung also auch kein Grund zum schreien) ist eine mögliche Implementation die unter Linux verfügbar ist.
Wenn man abenteuerlustig ist oder noch mehr Rechner hat kann man auch andere Protokolle benutzen. Zum Beispiel AppleTalk (unter Linux durch netatalk verfügbar) oder Novells Netware (über mars_nwe). Für beides sollte es Windows-Clients geben.
--
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee