Bin am Verzweifeln! In einen DIV schreiben!
Raffi
- javascript
Hallo Leute
Ich bin am Verzweifeln! Ich habe eine bestehende Seite, die ich weiterentwickeln muss! Nur natürlich mit möglichst wenig Aufwand. Die Seite funzt im IE tiptop. Die Mouseover (über Bild fahren und Text erscheint) funktionieren im Netscape nicht, da wie ich rausgefunden habe, Netscape die <div> Tags anders verarbeitet als der IE! Wie kann ich nun mit möglichst wenig aufwand die Seite auch unter Netscape zum laufen bringen.
Die Seite findet Ihr unter http://www.lazzarinicom.ch
Herzlichen Dank
Raffi
Hallo Leute
Ich bin am Verzweifeln! Ich habe eine bestehende Seite, die ich weiterentwickeln muss! Nur natürlich mit möglichst wenig Aufwand. Die Seite funzt im IE tiptop. Die Mouseover (über Bild fahren und Text erscheint) funktionieren im Netscape nicht, da wie ich rausgefunden habe, Netscape die <div> Tags anders verarbeitet als der IE! Wie kann ich nun mit möglichst wenig aufwand die Seite auch unter Netscape zum laufen bringen.
Die Seite findet Ihr unter http://www.lazzarinicom.ch
ohje, gleich eine weiterleitung auf eine Seite die 800 heißt. vermutlich hat das was mit der Auflösung zu tun, mein Browserfenster hat aber eine komplett andere Größe.
Dort sehe ich dann ein orangen hintergrund und die Worte lazzarinicom, das war's :-(
Im Qulltext dann die (vom webwasher etwas gekürzten) Funktionen:
var bFirstTime =0;
function changeSizeStart(){}
function changeSize(){}
function changeSizeOneTimes(){}
function correctSize(){}
"correctSize" woher weißt du die richitge Größe meines Fensters?
wenn ich das durchlaufen lasse, hab ich drei total vermurkste Fenster auf meinem Bildschirm (eines davon ist das Fehler-popup von NC, was vermutlich dein Problem ist: JavaScript Error: http://www.lazzarinicom.ch/start.php, line
45: top.document.body has no properties. )
aber alles in allem ist die Seite kein Spaß ohne webwasher.
Struppi.
Wie gesagt...Ich muss die Seite nicht komplett neu schreiben...NUR DIE DIV ANSTEUERUNG unter Netscape zum laufen zu bringen, und dies hat damit zu tun, das der Netscape die divs anders ansteuert! Und ich krieg die lösung nicht raus.
raffi
Wie gesagt...Ich muss die Seite nicht komplett neu schreiben...NUR DIE DIV ANSTEUERUNG unter Netscape zum laufen zu bringen, und dies hat damit zu tun, das der Netscape die divs anders ansteuert! Und ich krieg die lösung nicht raus.
Wie gesagt, zeigt dir NC 4.x (und auch MZ) die JS Fehler sehr gut und genau an und dies sollte helfen das Problem einzugrenzen, ohne das wir jetzt auf einer (IMHO üblen Seite, weil sie meine Einstellungen Massiv verändernt) den Quellcode mühevoll rauspuhlen müssen, um dein Problem zu finden.
Ohne Quellcode und ohne Fehlerbeschreibung ist dies nur ein Ratespiel.
Struppi.
Ich hab ja geschrieben was das Problem ist!!! Das Netscape die DIVs anders ansteuert! Sie muss nur in Netscape 6.0 funktionieren. Das die seite stark in die Umgebung des Users eingreifft ist mir klar! Daran kann ich und darf ich auch nichts ändern. Meine Aufgabe ist es nur die MouseOvers im Netscape 6.0 zum laufen zu bringen!
Eingegrenzt hab ich es: Es liegt vermutlich an diesem Befehl:
document.all.titel_1.innerHTML = titel_1;
Aber wie steuert Netscape das DIV an. Was muss ich eingeben, damit es im IE & Netscape 6 läuft!
Fehler werden im Netscape 6 KEINE ausgegeben!
Hier dein gewünschter Quellcode:
<script language="JavaScript">
function loadText(p_nPos){
var titel_1 = "Kunde:";
var titel_2 = "Bereich:";
var titel_3 = "Auftrag:";
var titel_4 = "";
switch(p_nPos){case 1:{
var text_1 = "Coop Mineraloel AG, Allschwil";
var text_2 = "Magazindesign";
var text_3 = "Neues Design Magazin, 2-sprachig, 24 Seiten, Titelfotografie, Gestaltung, Illustration, Bildbearbeitung";
} }
document.all.titel_1.innerHTML = titel_1;
document.all.text_1.innerHTML = text_1;
document.all.titel_2.innerHTML = titel_2;
document.all.text_2.innerHTML = text_2;
document.all.titel_3.innerHTML = titel_3;
document.all.text_3.innerHTML = text_3;
}
</script>
<map name="image">
<area shape="rect" coords="0,0,770,183" NOHREF onMouseOver= "loadText(1);" onMouseOut="clearFrame1()">
<img src="images/referenzen/1.jpg" border="0" ismap usemap="#image"> </td>
</tr>
<tr>
<table border="0" id="text_bottom">
<tr>
<td><strong><div id="titel_1"></div></strong></td>
<td><div id="text_1"></div></td>
<td width="23"> </td>
<td><strong><div id="titel_2"></div></strong></td>
<td><div id="text_2"></div></td>
</tr>
</table>
<table border="0" id="text_bottom">
<tr>
<td><strong><div id="titel_3"></div></strong></td>
<td colspan="4"><div id="text_3"></div></td>
<td width="23"> </td>
<td><strong><div id="titel_4"></div></strong></td>
<td><div id="text_4"></div></td>
</tr>
</table>
Ich hab ja geschrieben was das Problem ist!!! Das Netscape die DIVs anders ansteuert! Sie muss nur in Netscape 6.0 funktionieren. Das die seite stark in die Umgebung des Users eingreifft ist mir klar! Daran kann ich und darf ich auch nichts ändern. Meine Aufgabe ist es nur die MouseOvers im Netscape 6.0 zum laufen zu bringen!
Eingegrenzt hab ich es: Es liegt vermutlich an diesem Befehl:
document.all.titel_1.innerHTML = titel_1;Aber wie steuert Netscape das DIV an. Was muss ich eingeben, damit es im IE & Netscape 6 läuft!
Fehler werden im Netscape 6 KEINE ausgegeben!
Natürlich werden sie. du kennst http://glasgoogle.de ?
Aber soviel sei dir verraten, die ganze Seite wimmelt von IE 4.x syntax, da wirst du nicht umhin kommen und dich ausführlich mit JS auseinandersetzen müssen.
Struppi.
Ok jetzt hab ich den Fehler...bin immernoch gleich weit:
Fehler: document.all has no properties
Quelldatei: http://www.lazzarinicom.ch/images.php?id=start&pic=1
Zeile: 17
Netscape hat Probleme mit document.all => Also in ein DIV zu schreiben...und nun was muss ich machen?
Wäre um einen tipp sehr dankbar!
Ok jetzt hab ich den Fehler...bin immernoch gleich weit:
Fehler: document.all has no properties
Quelldatei: http://www.lazzarinicom.ch/images.php?id=start&pic=1
Zeile: 17Netscape hat Probleme mit document.all => Also in ein DIV zu schreiben...und nun was muss ich machen?
Wäre um einen tipp sehr dankbar!
Ich wiederhole mich:
Aber soviel sei dir verraten, die ganze Seite wimmelt von IE 4.x syntax, da wirst du nicht umhin kommen und dich ausführlich mit JS auseinandersetzen müssen.
Struppi.
Super...das ist ne hilfe! Kein Tipp und nichts! Danke
Super...das ist ne hilfe! Kein Tipp und nichts! Danke
Leck mich, ich schrieb dir, das document.all dein Problem ist und du dich mit JS auseinandersetzten musst, was willst du noch?
Das hab ich ja schon selbst gewusst! Wie wärs mit einem Tipp, nem Link oder so?
Hi Raffi,
es ist so leicht, etwas zu finden, z.B. in SelfHTML. Am besten klickst Du mal ein bisschen in:
[http://selfhtml.teamone.de/dhtml/index.htm]
herum. Dort ist der Umgang mit den verschiedenen Browsern sehr gut erklärt.
Links zu Javascript im WWW findest Du unter:
http://aktuell.de.selfhtml.org/links/javascript.htm
Direkt zu den älteren Modellem von Netscape:
http://selfhtml.teamone.de/dhtml/modelle/netscape.htm
Na, wühl Dich mal rein, ganz ohne ist es nicht, wenn es in allen Browsern funktionieren soll....
Viele Grüße
Mathias Bigge
Das hab ich ja schon selbst gewusst! Wie wärs mit einem Tipp, nem Link oder so?
sorry, war eben etwas ungeduldig.
http://selfhtml.teamone.de/dhtml/index.htm
1.) IE 4.
document.all[name]
2.) NC 4.
document.layers[name]
Achtung! das hat dann wieder ein document und es gibt kein innerHTML
3.) DOM Browser (IE 5+, NC >4, MZ, Opera)
document.getElementById(id) z.b.
Und damit musst du dein Skript enstprechend anpassen.
Struppi.
Hallo Raffi,
Die Seite funzt im IE tiptop.
kunststück, der macht ja jeden murks...
Die Mouseover (über Bild fahren und Text erscheint) funktionieren im Netscape nicht, da wie ich rausgefunden habe, Netscape die <div> Tags anders verarbeitet als der IE! Wie kann ich nun mit möglichst wenig aufwand die Seite auch unter Netscape zum laufen bringen.
es kann sein, das Netscape (welcher eigentlich?) allergisch reagiert, wenn in der id ein Unterstrich vorkommt. Außerdem kann ns kein document.all (das hat dir aber schonmal jemand gesagt: [pref:t=33082&m=179998]). Verwende getElementById() und mehrere <div>s die du mit js einfach ein und aus blendest.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Ja...das nützt aber nichts! Weisst du wieviele Divs ich dann machn müsste, wenn ich für jeden text ein div mache? Etwa 100 DIV's!!!
Das muss doch auch anders gehen...irgendwie wird doch netscape auch in divs schreiben können...
gruss
raffi
Hut sei mit euch!
Funktioniert in IE 6, Moz, IE 5 MacOS - mehr habe ich nicht überprüft:
document.getElementById("titel_1").firstChild.nodeValue = "sowieso";
Das Problem ist, dass du damit kein HTML ins Div kriegst und Umlaute auch Probleme machen. Deswegen bringt dir das nicht viel..
hütlichst
scorn