Sönke Tesch: Strict html - Frage (style-Befehl)

Beitrag lesen

Ich habe in meinen Webseiten häufig einen <div style>-Befehl, um ein Element (z. B. table) absolut zu positionieren.

Schlecht. <div> ist nicht dazu gedacht, andere HTML-Tags zu ersetzen, noch um um andere Tags herum gestellt zu werden. Wenn Du <table> formatieren willst, dann formatiere <table> und bau' da nicht irgendeine Konstruktion drumherum.

Jetzt habe ich festgestellt, dass Opera zwar den Befehl:
<div style="position:absolute; top:0px; left:0px;"> ausführt, nicht aber den Befehl
<div style="position:absolute; bottom:0px; right:0px;">.

Der IE macht's. Wenn ich das DOCTYPE als "strict" befehle, macht's der IE genauso wie Opera: "top" & "left" gehen, "bottom" & "right" nicht.

Das deutet schonmal darauf hin, daß das von Dir bemängelte Verhalten richtig ist. Grundsätzlich kann man davon ausgehen, daß der IE von den weiter verbreiteten der zweitschlechteste Browser ist, was CSS betrifft (irgendwo jenseits von Gut und Böse kommt dann Netscape 4).
Erst mit dem IE 6 hat sich das gebessert, allerdings auch nur im strict-Modus.

Wie lautet der strict-html- taugliche Befehl für die Ausrichtung am unteren Rand?

bottom ist das richtige Attribut. Du solltest allerdings bedenken, daß der "untere Rand" öfters mal nicht dort ist, wo manch einer ihn vermutet. Eine HTML-Seite ist zum Beispiel nach ihrem letzten Objekt zu Ende, nicht am unteren Rand des Fensters.

Du hast leider kein Beispiel angegeben, insofern lässt sich dazu nicht mehr sagen. Ein erster Schritt wäre aber, dem darüber liegenden Element einen Rahmen zu verpassen, um wenigstens genau sehen zu können, woran ausgerichtet wird.
Davon abgesehen ist position:absolute für meine Begriffe etwas undurchsichtig, weil nicht selten <body> zum Referenzelement gemacht wird, nicht das direkt darüber liegende. Abhilfe schafft die Angabe position:relative ohne weitere Positionsangaben im darüber liegenden Element.

Gruß,
  soenk.e

PS: Du hast sicher schon einen Blick in den CSS-Standard geworfen (http://w3.org/TR/CSS2/)?