Mike L.: eine JavaScript-Ausgabe in einer Variablen speichern

Beitrag lesen

nicht language="..." sondern type="text/javascript"

ja, des hab ich nur fix hingeschmiert ;) ...das hab ich ja auch anders... *g*

so wie das dasteht soll in der Variablen xyz dann "document.write('123')" drinstehen? Dann würde das nie ausgegebne werden, weil xyz nunmal nie größer 0 ist...

Nein, also ich hätte am liebsten nur eben die Zahl in der Variablen stehen. Dann würde ich das gleich mit PHP oder Perl auslesen. Aber in dieser Datei steht leider eben dieser Code und nicht nur die Zahl :(

warum fragst du das nicht einfach in der externen Datei ab, dass da also dann gleich die if-Abfrage drinsteht?

Wie meinst Du das jetzt? Ich steh etwas auf dem Schlauch ;)
Wie hätte das auszusehen?

sonst würde ich sagen, geht das nur mit was Serverseitigem (was sowieso besser wäre, das sonst bei einigen Leuten die Zahl (für was auch immer die ist) wegbleiben würde)

Wenn es einige nicht sehen, ist das absolut nicht so wichtig, ist nur ein sehr winziges Detail... aber es wurmt mich halt.

Grüße aus Nürnberg

Grüße aus z.Z. Dresden

Tobias

Mike