Hallo Mike,
so wie das dasteht soll in der Variablen xyz dann "document.write('123')" drinstehen? Dann würde das nie ausgegebne werden, weil xyz nunmal nie größer 0 ist...
Nein, also ich hätte am liebsten nur eben die Zahl in der Variablen stehen. Dann würde ich das gleich mit PHP oder Perl auslesen. Aber in dieser Datei steht leider eben dieser Code und nicht nur die Zahl :(
ach wenns weiter nichts is:
$inhalt = file("http://externer_Host/ExternesSkript.js");
$bla = split("'",$inhalt[0]);
$zahl = $bla[1];
so?
warum fragst du das nicht einfach in der externen Datei ab, dass da also dann gleich die if-Abfrage drinsteht?
Wie meinst Du das jetzt? Ich steh etwas auf dem Schlauch ;)
Wie hätte das auszusehen?
naja, du schreibst halt die if-Abfrage nicht in dein Script (die du mit anzeige.html betitelt hast) sondern auf die externe js-Datei.
externesScript.js:
xyz = ...
if(xyz > 0) {
document.write(xyz);
}
und nicht erst in der Anzeigedatei...
oder kannst du die externe Datei garnicht ändern?
Grüße aus Nürnberg
Tobias