hi Leute ;-)
ich fürchte ja fast, daß ich den Boden unter den Füßen verliere und nur noch postings zu "Sonstiges" weiß ...
Folgendes Problem: ich hab in meinem Arbeitsrechner eine Zusatzkarte als dritten IDE-Controler stecken. Das heißt, ich kann (theoretisch) zu den ohnehin vorhandenen vier Plätzen (CD-ROM, CD-Writer, Platte 1, Platte 2) noch vier weitere Geräte einbinden. Das ging auch eine ganze Zeit gut, ich habe auf dem dritten IDE-Controller fast ein Jahr lang problemlos als Master ein ZIP-250MB-Laufwerk und als Slave eine dritte Platte laufen gehabt. Alle meine Betriebssysteme haben, wenn auch mit unterschiedlichen Meckereien das einigermaßen problemlos mitgemacht.
Jetzt hab ich aber zwei weitere Festplatten und dachte mir, daß ich die doch an die beiden noch leeren Plätze an meiner IDE-Controler-Karte anschloeßen könnte. Also hab ich vorsichtshalber ewrstmal mit 4einer Platte angefangen, das Teil auf Slave gejumpert, und schon gings prima - sowohl mit WinXP wie auch mit LINUX bzw. FreeBSD.
Also dachte ich mir, ich könnte meine arbeitslos herumliegenden Platten auch mit einbinden. Hab sie erstmal als Master, dann qals Slave gejumpert .... WinXP und Win2000 steigen da komplett aus. Vier Platten hätten sie beide gemacht, aber fünf war irgendwie zuviel. Ich erhalte bereits beim Start des Betriebssystems eine Fehlermeldung: "
"Das Zeitlimit des angegebenen E/A-Vorgangs auf DEVICE\Harddisk5\DR% wurde erreicht, bevor der E/A-Vorgang abgeschlossen wurde.
Abbrechen | Wiederholen | Weiter
Ich versuche also, mit meinen fünf Platten WinXP zu starten. Aber es ist egal, was ich da anklicke (die Maus ist bereits vorhanden, aber die Tastatur nicht), "abbrechen" ervringt dasselbe wie "wiederholen" usw.
Gebe ich allerdings am bootprompt an, daß ich SuSE LINUX 8.0 oder FreeBSD 4.7 (beide liegen auf der zweiten Platte am ersten Conroler) fahren möcbte, geht es problemlos weiter. Je nachdem fährt meine SuSe hoch oder es fährt halt mein FreeBSD hoch, und in beiden Systemen kriege ich alle fünf Platten völlig problemlos angezeigt.
Nur WindowsXP tanz aus der Reihe und kriegt es mit fünf Platten einfach nicht auf die Reihe ... drei Platten hatte es problemlos mitgemacht.
Ja, wat nu?
Zwar benutze ich weit lieber FreeBSD als ein WINDOWS, manchmal muß ich aber auch Windows fahren. Bloß startet das gar nicht erst, solange ich fünf Platten im Systerm habe. Meine SuSE (mit der ich im Moment unterwegs bin), meine FreeBSD-Installation und Debian haben absolut keine Probleme damit, sie zeigen mir alle fünf Festplatten an, nur eben WinXP kroegt es nicht gebacken.
Hat jemand vergleichbare Erfahrungen oder weiß jemand gar einew Lösung des Problems?
Grüße aus Berlin
Christoph S.