Vimes: ausgefülltes Formular ruft Folgeformular auf

Beitrag lesen

Hallo,

ohjeh, da ist einiges zu reparieren.

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
validiereDaten ()  {
for (i=0;i<document.survey.htm.elements.length;i ++) {
if (document.survey.htm.elements [i].checked == true)  {
alert (document.survey.elements [i].submit (buttonname?) + "checked");
return false; }
return true;
}
//-->
</script>

Wie heisst dein Formular - das was bei <form name="Name"> als Name steht? survey.htm klingt für mich nach der Seite- also dem HTML-Dokument. Vermute mal, dass ein Punkt im Namen des Forms nicht zulässig ist und einige Browser da ganz schön ins schlingern kommen.
gehe im folgenden davon aus, dss dein Formular wie folgt def. ist:
<form name="survey" onSubmit="return validiereDaten()" .... >

survey.htm wäre das erste Formular. Bleibt "elements" stehen für
die Formularelemente oder müssen die benannt werden?

elements steht tatsächlich für die elemente des Forms. Das kann man aber mit Selfhtml auch selbst rausfinden ;-|)

Ich habe "checked" für "ausgefüllt" eingesetzt.

hat dein erstes Formular nur Radiobuttons bzw. Checkboxes ?
oder musst du auch Eingabezeilen abtesten? - dann elements[i].value überprüfen.

alert (document.survey.elements [i].submit (buttonname?) + "checked");

Was soll das machen? Elemente kennen kein Submit.

Das Ganze muss ja dann mit dem submit button des ersten Formulars verknöddelt werden, oder?

genau, über bspw soetwas
<input type="checkbox" name="Bla" onClick="document.survey.submit">

Uuund wo ist dann der Aufruf für das zweite Formular (survey1.htm)?

Der sollte dann in dem Script erfolgen, das die Daten bearbeitet (also serverseitig). In PHP bspweise mit header("Location: irgendwohin.htm");

viel Erfolg