hallo Christian,
Nee, du, das ist nicht noetig. Ruby hat, genau wie Perl oder
PHP, eine automatische Typenkonvertierung. Nur in sehr wenigen
Faellen muss explizit (implizit passiert das sowieso, durch
die automatische Typenkonvertierung) String#to_i aufgerufen
werden.
Bist Du Dir sicher?
Bei meinem ersten Beispielprogramm hatte ich dasselbe Problem.
Ich wollte einfach nur 2 Werte einlesen a la a= und b=
und dann die Addition der beiden ausgeben und immer bekam ich
34 wenn a=3 und b=4 war. Also hat er sie als Strings behandelt.
Sobald ich to_i eingefügt hatte, ging es.
Ich weiss das Ruby automatisch den Typ erkennt, aber beim Einlesen von der Kommandozeile scheinbar (IMHO) nicht. (ausser vielleicht, wenn die Variable vorher schonmal definiert war als integer oä. (IMHO))
Aber wenn Du mehr weisst als ich, wäre ich froh, wenn Du mir die genaue Sachlage mal erklären könntest.
ciao
romy
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist