Hi Christoph
das is mir schon peinlich den code hier zu zeigen....
warum? Jeder fängt mal an und die COdes erfahrener Programmierer sind auch nicht immer die schönsten *g*
#Variblen holen
$action = $_POST["action"];
//warum POST siehe unten
//das Ganze könntest Du auch in einer Methode machen
if(isset($logid) && isset($pass)){
// das kannst du weglassen, da es eh einer Fehlermeldung geben wird, wenn diese nicht gesetzt sind, da sie ja im Funktionsaufruf stehen
<form name="mailform" action="kdlogin.php" method="get">
// mach aus dem get mal post, muss ja nicht jeder sehen, was DU so alles übergibst und wie du es nennst und ausserdem ist es performanter
switch($action){
case "anmelden":login($logid, $clientid, $pass, $name, $vorname, $land, $strasse, $plz, $stadt, $tele, $email, $hp, $zeit, $tag);break;
Du kannst login nicht einfach aufrufen, weil es eine Mehtode ist und Du nirgendwo ein Objekt definiert hast
ergo:
case "anmelden": {
$neuerVorgang = new login_daten;
$neuerVorgang->login(blablub);
}
ob diese ganzen Variablen mit übergeben musst, weiss ich nicht so direkt. Auf jeden Fall würde ich die Klassendefinitionen auslagern, der Übersciht halber.
Ich würde aber sowieso vorschlagen es ohne Klassen zu machen, ich glaube nicht, dass diese nötig sind.
alles in allem kann ich Dir nur halb helfen, vorallendingen bei den Klassen, aber wie gesagt, ich würde sie nicht verwenden.
ciao
romy
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist