Sebastian Eckert: Fenstereigenschaften bei submit()

Hallo zusammen,

ich habe immer das gleiche Problem, wenn ich Formulardaten einem Skript (Bsp. PHP) mittels POST-Methode übergeben will.

Denn wenn die Skriptantwort in einem neuen Fenster angezeigt werden soll, dann kann mann für das neue Fenster leider kein Eigenschaften, wie z.Bsp. "Width, Height, etc. " angeben.
Denn das Form-Element (<form>...</form>) kennt leider nur ein allgemeines target-Attribut, mit dem ein neues Fenster geöffnet werden kann, aber kein Windowproperties-Attribut.

Kennt von Euch vielleicht jemand eine Lösung für dieses Problem ?

Danke
Sebastian

  1. Wozu extra ein Formular, wo du doch auch ein PopUp aufmachen
    kannst. Als Parameter (also GET-Method) übergibts du die Daten.

    Robert

    1. Das Problem ist, dass in dem Formular ein Textfeld enthalten ist und somit die Datenmenge zu gross für die GET-Methode ist.

      1. Das Problem ist, dass in dem Formular ein Textfeld enthalten ist und somit die Datenmenge zu gross für die GET-Methode ist.

        post.htm
         <form action="popup.php" action="post">
         </form>

        popup.php
          ==> open("....");

        So solte es gehen...

        1. post.htm
           <form action="popup.php" action="post">
           </form>

          popup.php
            ==> open("....");

          So solte es gehen...

          Ich weiß nicht , ob ich das richtig verstanden habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob das obige funzt, da popup.php ja nicht weiß, was es öffnen soll. (es sei denn , man legt eine temopräte Datei an und öffnet diese dann)
          Funktionieren wird dieses (zugegeben umständliche Konstrukt):
          start.html:

          <HTML>
          <HEAD>
          <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
          function oeffne() {
          F1 = window.open("zwischenseite.html","Fenster1","width=310,height=400,left=50,top=50");
          }
          </SCRIPT>
          </HEAD>
          <BODY>
          <form name="form1">
          <textarea name="mein_text" rows="10" cols="10">
          </textarea>
          <input type="button" onClick="javascript:oeffne()">
          </form>

          </BODY>
          </HTML>

          zwischenseite.html:
          <HTML>
          <HEAD>
          <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
          function take() {
          document.form2.mein_text2.value=opener.document.form1.mein_text.value;
          window.setTimeout("document.form2.submit()",600);
          }
          </SCRIPT>
          </HEAD>
          <BODY onLoad="take()" bgcolor="yellow">
          <form name="form2" action="auswert.php" method="post">
          <input type="hidden" name="mein_text2">
          </form>

          Einen Moment bitte ...
          </BODY>
          </HTML>

          auswert.php:
          <HTML>
          <HEAD>
          <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">

          </SCRIPT>
          </HEAD>
          <BODY bgcolor="red">
          <?
          print "Das ist der uebergebene Text: $mein_text2";
          ?>

          </BODY>
          </HTML>

          getestet mit NN4.7, NN6.2, IE 5.0 und Opera 6
          Aber Vorsicht! Bei abgeschaltetem js stehst Du natürlich völlig auf dem Schlauch!

          Gruß Torsten