post.htm
<form action="popup.php" action="post">
</form>popup.php
==> open("....");So solte es gehen...
Ich weiß nicht , ob ich das richtig verstanden habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob das obige funzt, da popup.php ja nicht weiß, was es öffnen soll. (es sei denn , man legt eine temopräte Datei an und öffnet diese dann)
Funktionieren wird dieses (zugegeben umständliche Konstrukt):
start.html:
<HTML>
<HEAD>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
function oeffne() {
F1 = window.open("zwischenseite.html","Fenster1","width=310,height=400,left=50,top=50");
}
</SCRIPT>
</HEAD>
<BODY>
<form name="form1">
<textarea name="mein_text" rows="10" cols="10">
</textarea>
<input type="button" onClick="javascript:oeffne()">
</form>
</BODY>
</HTML>
zwischenseite.html:
<HTML>
<HEAD>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
function take() {
document.form2.mein_text2.value=opener.document.form1.mein_text.value;
window.setTimeout("document.form2.submit()",600);
}
</SCRIPT>
</HEAD>
<BODY onLoad="take()" bgcolor="yellow">
<form name="form2" action="auswert.php" method="post">
<input type="hidden" name="mein_text2">
</form>
Einen Moment bitte ...
</BODY>
</HTML>
auswert.php:
<HTML>
<HEAD>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
</SCRIPT>
</HEAD>
<BODY bgcolor="red">
<?
print "Das ist der uebergebene Text: $mein_text2";
?>
</BODY>
</HTML>
getestet mit NN4.7, NN6.2, IE 5.0 und Opera 6
Aber Vorsicht! Bei abgeschaltetem js stehst Du natürlich völlig auf dem Schlauch!
Gruß Torsten