Hi Markus,
In der Tat, die Idee mit dem Fensterhintergrund ist hübsch (und funzt vieleicht sogar ;-), doch möchte ich nicht primär für mich die Ansicht der Website "erträglicher" gestalten, sondern für die Besucher der Site.
mir ist dieses Phänomen noch nicht aufgefallen, ich habe aber hier schon darüber gelesen. Ich benutze den M$IE übrigens nicht ;)
Da ich wohl kaum auf der Einstiegsseite schreiben kann "Lieber Besucher, damit diese Seite erträglich zum anschauen ist müssen Sie nur über die Registry den Schlüssel...",
Das hätte aber zweifellos mehr Stil als eine schnöde Aussage bezüglich irrelevanter Auflösungen *g*
werde ich wohl oder übel auf Frames verzichten müssen, obwohl für ein HTML-Dummy wie mich Frames eine tolle Sache sind (Navigation etc. ist einfach zu gestalten).
Sie scheinen nur zu Beginn recht einfach in der Handhabung zu sein, später tauchen dann jedoch Probleme auf, weil man nicht mehr bookmarken kann, der Zurück-Button nicht so funktioniert, wie man es sich vorstellt, man bei einem Suchmaschinen-Treffer ohne Navigation dasteht, die Seite nicht barrierefrei ist, usw.usf. Mit einem eigenen Frameset für jede Kombinatin hast du die gröbsten Probleme recht gut gelöst. Wenn du Alternativen für Frames suchst, sieh dir mal folgende Seite an:
http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/intro/ssi.htm
Es gibt natürlich verschiedene Methoden, Seiten serverseitig zusammenzusetzen (neuproggideutsch: includen). Teilweise beherrschen das sogar Editoren (Seiten werden beim Upload zusammengefügt).
LG Roland