USB Webcam unter Win98 in VMware unter Linux
Marko
- sonstiges
0 Alexander Foken0 Marko0 Alexander Foken0 Marko
Hallo Forum,
hat von Euch jemand Erfahrungen mit USB Webcams unter VMWare (Linux Suse 8.1 als Host,und Win 98 als VM). Die VMware Supportpage sagt dazu: "Modems and certain streaming data devices, such as speakers and Web cams, do not work properly", heißt das keine Web Cam funktioniert gescheit ? Oder nur bestimmte Web Cams ?
Hat jemand Erfahrungen, und kann mir vielleicht sogar ein Modell nennen das läuft ?
Danke und Gruss
Marko
Moin Moin !
Gegenfrage: Warum benutzt Du nicht video4linux ?
Alexander
Hallo Alexander,
ich möchte mich mit NetMeeting Nutzern verbinden können, und das beste dafür unter Linux scheint ja GnomeMeeting zu sein, und laut CT funktioniert da der Textchat von Gnomemeeting zu Netmeeting nicht, was ich ja auch nicht ganz verstehe, Sprache und Videoübertragung muss doch bedeutend schwerer zu implementieren sein als ein Textchat.
Gruss
Marko
Moin Moin !
ich möchte mich mit NetMeeting Nutzern verbinden können, und das beste dafür unter Linux scheint ja GnomeMeeting zu sein, und laut CT funktioniert da der Textchat von Gnomemeeting zu Netmeeting nicht, was ich ja auch nicht ganz verstehe, Sprache und Videoübertragung muss doch bedeutend schwerer zu implementieren sein als ein Textchat.
Propritäre Protokolle ...
Wie wäre ein schlichtes Dual-Boot mit einem beliebigen Bootloader ?
Das Problem mit Video-Streams wird für den Emulator das Timing sein; außerdem weiß ich nicht, ob es unter Linux sowas wie "USB raw devices" gibt, die ohne Eigenintelligenz schlicht alles an den Emulator weitergeben.
Wenn Du erst eine Webcam kaufen willst, such Dir eine aus, die auch von Linux supported wird, damit Du Dich nachher nicht über ein Stück Elektronikschrott ärgern mußt. Details findest Du in der Linux Hardware HOWTO bei http://www.tldp.org/.
Alexander
Hallo,
Wie wäre ein schlichtes Dual-Boot mit einem beliebigen Bootloader ?
das ist die 2. best Variante, würde aber mal gerne die VMWare Variante ausprobieren, brauhcen tu ich VMWare eh, zum Webseitenschreiben, kann schließlich nicht dauernd neu booten.
Das Problem mit Video-Streams wird für den Emulator das Timing sein; außerdem weiß ich nicht, ob es unter Linux sowas wie "USB raw devices" gibt, die ohne Eigenintelligenz schlicht alles an den Emulator weitergeben.
Hm, VMWare unterstützt soweit mal USB, also ich denke es könnte gehen, könnte.
Wenn Du erst eine Webcam kaufen willst, such Dir eine aus, die auch von Linux supported wird, damit Du Dich nachher nicht über ein Stück Elektronikschrott ärgern mußt. Details findest Du in der Linux Hardware HOWTO bei http://www.tldp.org/.
»
Danke für den Link. Wollte auf jeden Fall vorher scheun, dass sie auch unter Linux läuft.
Gruss
Marko