Norbert Klein: Kein "history.back() " bei Netscape

Beitrag lesen

Hallo.

habe gerade in einer (älteren) JavaScript-Doku von Netscape nachgeschaut. Dort wird die Angabe des Fesnternamens gefordert:
[...]
sonst versuch es doch mal mit
history.go(-1);
Das wirkt sich laut Doku auf das aktuelle Fenster aus, während xxx.history.back() auf den ganzen Fensterstapel wirkt und daher die Angabe des Fensternamen erfordert (so die Doku)

Ob man window (also die Referenz auf das aktuelle Fenster) dazu schreibt, oder nicht, ist einerlei, zumal so gut wie alles dem aktuellen Fenster bzw. dem window-Objekt untergeordnet ist und somit klar ist, dass mit history.back() window.history.back() gemeint ist.
Ich hab' eben nochmal in der JavaScript 1.3 Referenz[1] von Netscape nachgesehn, da steht: "The back method is the same as history.go(-1)."
Die erzählen aber auch noch, dass sowas wie myWindow.back() ebenfalls funktioniert.
Und so was ähnliches, nämlich window.back() findet sich in der DOM-Referenz von Mozilla (bzw. Gecko)[2] wieder.

Na ja, bei so vielen Auswahlmöglichkeiten, wird sich sicherlich eine Methode finden lassen, die - selbst bei ausgeschaltetem JavaScript - funktioniert. ;-)

Gruß
Norbert

[1] http://developer.netscape.com/docs/manuals/js/client/jsref/history.htm#1193841
[2] http://www.mozilla.org/docs/dom/domref/dom_window_ref4.html#1016822