Hi,
mal angenommen, in deiner Logdatei stehen folgende Daten:
filename;datum;etc1;etc2;...
Jetzt machst Du folgende DB-Abfrage:
$result1 = mysql_query("SELECT * FROM daten WHERE filename='$data[0]' AND datum ='$data[1]'",$con);
if (mysql_num_rows($result1) <= 0) //nicht in Tabelle vorhanden!
{
Datensatz in Tabelle einfügen...
}
$line++;
Wichtig ist, dass Du bei der SELECT-Anweisung im WHERE Teil die Attribute nimmst, die gerade einen Schlüssel bilden. D.h. diese oder dieses Attribut identifizieren einen Eintrag (Tupel) in deiner Tabelle eindeutig. Wenn es eine solche Teilmenge nicht gibt, dann musst Du alle Attribute abfragen, die bilden nämlich immer einen, wenn auch meist redundanten, Schlüssel. (Ein Attribut ist bei dir Z.B. filename oder datum...)