Renninghoff: Farbezuweisung

Hallo,

wer kann mir helfen? Ich möchte aus einer Textdatei die Farbzuweisung und den Stiel für einen Text realisieren.

<font colour=FF0000><b><marquee><span datafld="Inforation"></span></marquee></b></font>

Wie muß ich FF0000 und b abändern?

Danke

  1. Hallo Renninghoff,

    wer kann mir helfen? Ich möchte aus einer Textdatei die Farbzuweisung und den Stiel für einen Text realisieren.
    <font colour=FF0000><b><marquee><span datafld="Inforation"></span></marquee></b></font>

    1. wirf <font>, <b> und <marquee> weg und verwende nur css
    2. heißt es color und nicht colour (dürfte aber nur ein Tippfehler sein, oder?
    3. Was willst du jetzt eigentlich wissen?

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

  2. Hallo,

    <font colour=FF0000><b><marquee><span datafld="Inforation"></span></marquee></b></font>

    Wie muß ich FF0000 und b abändern?

    Also...

    1.) Das <font>-Element ist veraltet, verwende besser Strukturelemente wie <span> oder <p> und formatiere sie mit CSS. Solltest du dennoch <font> verwenden wollen, was nicht empfehlenswert ist, dann ist "colour" falsch. Richtig hieße es dann "color" (ohne "u").

    2.) sollte man vor die Farbangabe ein Rautenzeichen zu setzen (#).

    3.) Das <marquee>-Element existiert nicht im HTML-Standard, es ist ein proprietäres Element der Firma Microsoft, welches auch nur im Internet Explorer angezeigt wird. Dringende Empfehlung: Verwende stattdessen DHTML oder auch ein Java-Applet, um eine Laufleiste zu realisieren. Es gibt im Netz viele Beispiele dazu.

    HTH

    Grüße aus Darmstadt,
    Benjamin

    1. Hallo,

      3.) Das <marquee>-Element existiert nicht im HTML-Standard, es ist ein proprietäres Element der Firma Microsoft, welches auch nur im Internet Explorer angezeigt wird.

      Fast richtig, denn cool genug scheinen es die Mozilla-Entwickler ja gefunden zu haben ...

      MfG, Thomas

  3. Hi,

    wer kann mir helfen? Ich möchte aus einer Textdatei die Farbzuweisung und den Stiel für einen Text realisieren.

    Stiel? Meinst Du Stil? Falls ja, meinst Du damit die Schriftart? Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Eigenschaften, die ein Text haben kann.

    <font colour=FF0000><b><marquee><span datafld="Inforation"></span></marquee></b></font>

    <marquee> ist kein HTML, <font> ist deprecated, "colour" ist kein gültiges Attribut für <font> (ich nehme an, Du meinst "color"), "FF0000" ist kein gültiger Farbwert (ich nehme an, Du meinst "#FF0000"), "datafld" ist nirgendwo in HTML ein gültiges Attribut. Ich glaube, das ist der Rekord der meisten Fehler auf engstem Raum :-)

    Wie muß ich FF0000 und b abändern?

    Du möchtest Dich ganz allgemein mit CSS beschäftigen.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    1. <marquee> ist kein HTML, <font> ist deprecated, "colour" ist kein gültiges Attribut für <font> (ich nehme an, Du meinst "color"), "FF0000" ist kein gültiger Farbwert (ich nehme an, Du meinst "#FF0000"), "datafld" ist nirgendwo in HTML ein gültiges Attribut. Ich glaube, das ist der Rekord der meisten Fehler auf engstem Raum :-)

      Er möchte Daten aus einer txt-Datei in seine HTML-Datei einbinden nach dem Tabular-Data-Control Modell, was eh Microsoft spezifisch ist - also ist es egal, ob <font> deprecated ist oder nicht. Und <marquee> kann er folglich auch benutzen, ob das nun zum offiziellen HTML-Standard gehört oder nicht.

      Das ist doch keine "Hilfe", wenn man nur schreibt, dass alles falsch ist (auch wenn's stimmt). Vielmehr sollte man mal die richtige Lösung des Problems posten (oder gar nichts). Wenn man dann darauf hinweist, dass es vielleicht nicht der 'optimale' Stil ist, oder dass es 'Browser spezifisch' ist, ist das ja OK!

      MfG
      Gunther

      1. Hi,

        Er möchte Daten aus einer txt-Datei in seine HTML-Datei einbinden nach dem Tabular-Data-Control Modell, was eh Microsoft spezifisch ist - also ist es egal, ob <font> deprecated ist oder nicht. Und <marquee> kann er folglich auch benutzen, ob das nun zum offiziellen HTML-Standard gehört oder nicht.

        ähm, es wird aber nur in Ausnahmefällen funktionieren. Da ich ohne gegenteilige Angabe davon ausgehen muss, dass die Funktionalität grundsätzlich garantiert sein soll, muss ich jedwedes proprietäres Mittel als einen Defekt ansehen.

        Das ist doch keine "Hilfe", wenn man nur schreibt, dass alles falsch ist (auch wenn's stimmt).

        Genau deswegen habe ich ja auch gesagt, in welchem Themengebiet er sich die Grundlagen aneignen soll. Von daher verstehe ich Dein Problem nicht.

        Vielmehr sollte man mal die richtige Lösung des Problems posten

        Bitte recherchiere im Archiv, warum das Posten fertiger Lösungen allgemein mehr schadet als nützt.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        1. Hi,

          generell möchte ich aus einer Datei die notwendigen Informationen lesen, um damit die Darstellung zu füttern. Ich möchte den Code nicht jedesmal anfassen um Änderungen am Stil, Farbe, etc. als auch am dazustellenden Text durchzuführen. Hierzu soll in einer Datei die nötigen Informationen hinterlegt werden.
          Daher ist es im Grundsatz egal ob HTML oder CSS oder?

          1. Hi,

            Daher ist es im Grundsatz egal ob HTML oder CSS oder?

            nein.

            mit css kannst Du alle Deine Wünsche erfüllen und diese auch in einer Datei ablegen. Warum dann also fehlerhaften oder veralteten Code produzieren?
            Lege Dir eine css-datei an, in der Du verschiedene Klassen definierst, die deinen Wünschen entsprechen, auf diese Weise musst nicht alles neu schreiben, sondern kannst immer schon definierte Werte verwenden.

            Lies dazu in Selfhtml den css-Teil und Du wirst sehen es wird Dir gefallen.

            ciao
            romy

            --
            DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
            ->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist
          2. hi

            generell möchte ich aus einer Datei die notwendigen Informationen lesen, um damit die Darstellung zu füttern. Ich möchte den Code nicht jedesmal anfassen um Änderungen am Stil, Farbe, etc. als auch am dazustellenden Text durchzuführen. Hierzu soll in einer Datei die nötigen Informationen hinterlegt werden.

            das nennt man dann CSS - und hat mit deinem Salat mal gar nichts zu tun. Ließ die mal das gesamte CSS-Kapitel in SelfHTML durch, dann verstehst du.

            Grüße aus Bleckede

            Kai

  4. Versuch's mal so:

    <font color="#FF0000"><b><marquee><span datafld="Inforation"></span></marquee></b></font>

    MfG
    Gunther

    1. Hi,

      Versuch's mal so:

      das ist nur unwesentlich weniger falsch.

      Cheatah

      --
      X-Will-Answer-Email: No
  5. Hallo,

    wer kann mir helfen?

    mhm ...

    Ich möchte aus einer Textdatei die Farbzuweisung und den Stiel

    ^^^^^^^^^
    hängen da nicht die Äpfel dran? ;)

    <font colour=FF0000>

    ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
    glaube nicht, dass das richtig interpretiert wird! ;)

    <b><marquee><span datafld="Inforation"></span></marquee></b></font>
        ^^^^^^^^^ ohne Worte ;)

    1. Was willst Du genau? Wie soll es später aussehen? Was soll passieren?

    eine css-Datei erstellen?
    <b> ist font-weight:bold
    Farbezuweisungen werden ähnlich gemacht: color:#FF0000

    oder mittels einer Scriptsprache dynamische Werte vergeben?

    <marquee> ist IMHO nicht erlaubt und eine IE-interne Sache

    ciao
    romy

    --
    DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
    ->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist
  6. hi

    <font colour=FF0000><b><marquee><span datafld="Inforation"></span></marquee></b></font>

    ohje...

    • color="" (ohne u und mit "")
    • <marquee> kennt nur der IE. Außerdem ist es afaik ein block-Element, womit ein <font> oder <b> außen rum nicht legal wäre.
    • datafld="" WAS IST DAS DENN?
    • <font> ist "deprecated", also weg damit.

    Grüße aus Bleckede

    Kai