NULL-Wert in SQL-Tabelle und Prüfung mit PHP?
alex
- php
0 Vinzenz0 alex0 Herbalizer0 alex
0 Vinzenz
hallo...
ich hab eine sql-tabelle und darin sind nicht in jeder tabellenzelle werte eingetragen. wenn ich nun die werte aus der datenbank auslese wie kann ich dann mit php prüfen ob die zelle auch leer ist? mit if (.....=="") oder if (...==NULL) funktioniert es bei mir nicht.
gruss alex
Hallo Alex,
ich hab eine sql-tabelle und darin sind nicht in jeder tabellenzelle werte eingetragen. wenn ich nun die werte aus der datenbank auslese wie kann ich dann mit php prüfen ob die zelle auch leer ist? mit if (.....=="") oder if (...==NULL) funktioniert es bei mir nicht.
Auf NULL überprüfst Du in PHP mit der Funktion is_null()
http://www.php.net/manual/de/function.is-null.php
Gruss,
Vinzenz
hi..
danke für deine hilfe, aber irgendwie funktioniert das nicht so richtig. ich hab hier mal das script. vielleicht hab ich ja noch was falsch gemacht.
<?
$link_content = mysql_connect ("localhost", "alex", "k5000s")
or die ("keine Verbindung möglich");
mysql_select_db("content",$link_content);
$query_content = "select * FROM c_ll_taetigkeit";
$result_content = mysql_query($query_content,$link_content);
//$query_content1 = "select * FROM c_ll_ausbildung";
//$result_content1 = mysql_query($query_content1,$link_content);
//$num_person = mysql_numrows($result1);
//$row_content = mysql_fetch_array($result_content);
$datei1="./head.php";
$datei2="./footer.php";
include ($datei1);
echo "<table width=696 cellpadding=0 cellspacing=0 border=1>";
while ($row_content = mysql_fetch_array($result_content))
{
echo "<tr><td class="content">$row_content[T_Jahr]</td></tr>";
echo "<tr><td class="content">$row_content[T_Bezeichnung]</td></tr>";
if (is_null($row_content[T_Job1])){
echo "<tr><td><img src=".Bilder/trans.gif" width=5 height=6 border=1></td></tr>";
}
else {
echo "<tr><td class="content">$row_content[T_Job1]</td></tr>";
}
if (is_null($row_content[T_Job2])){
echo "<tr><td><img src=".Bilder/trans.gif" width=5 height=6 border=1></td></tr>";
}
else {
echo "<tr><td class="content">$row_content[T_Job2]</td></tr>";
}
}
echo "</table>";
mysql_close ($link_content);
include ($datei2);
?>
Hi!
Ein Ergebnis mit dem Wert NULL wird als Leerstring zurückgegeben. Prüfe also auf "":
if ($row_content[T_Job1] == ""){
echo "<tr><td><img src=".Bilder/trans.gif" width=5 height=6 border=1></td></tr>";
}
Gruß Herbalizer
PS: Spacergifs sind BÖSE[tm]
Ein Ergebnis mit dem Wert NULL wird als Leerstring zurückgegeben. Prüfe also auf "":
if ($row_content[T_Job1] == ""){
danke nun geht es, aber ich hatte es schon genauso nur eben bei den == und "" kein leerzeichen hinter der variable:
if ($row_content[T_Job1]=="")
was is da der unterschied?? was meinst du mit den gifs? irgendwie muss ic hdoch die tabellenzelle ausrichten
Hallo
danke für deine hilfe, aber irgendwie funktioniert das nicht so richtig. ich hab hier mal das script. vielleicht hab ich ja noch was falsch gemacht.
Bitte.
...
echo "<tr><td class="content">$row_content[T_Jahr]</td></tr>";
echo "<tr><td class="content">$row_content[T_Bezeichnung]</td></tr>";
if (is_null($row_content[T_Job1])){
echo "<tr><td><img src=".Bilder/trans.gif" width=5 height=6 border=1></td></tr>";
}
else {
echo "<tr><td class="content">$row_content[T_Job1]</td></tr>";
}
Weiß zwar nicht, ob es daran liegt, aber:
[1]
In mit doppelten Anführungszeichen umschlossenen Zeichenketten solltest Du mit ${arrayname[index]} auf Variablen zurückgreifen, so dass PHP die Variableninterpolation hinkriegt.
[2]
Deine Indizes sind Zeichenketten, schliesse diese bitte in Anführungszeichen ein, z.B.
${row_content['T_Job1']}
Gruss,
Vinzenz